Lehrgang für Junior-Elite-TEAM in Potsdam
Unter Leitung von Dietmar Chounard, DLV-Bundestrainer U20/U23, haben sich 20 Athleten/innen des Junior-Elite-TEAMS 2014/16 in Potsdam zu einem Lehrgang getroffen. Zum Auftakt am Donnerstag referierte der Ludwigshafener Christian Reif, Goldmedaillengewinner im Weitsprung bei der EM in Barcelona (Spanien), zum Thema „Von gut zu Top“.
Christian Reif erläuterte in seinem Vortrag, wie er innerhalb der letzten zehn Jahre sein Umfeld auf die Gegebenheiten im Spitzensport eingestellt hat. Dabei galt es Trainerwechsel, Ortswechsel und eine längere Verletzungspause zu überwinden, um sich als guter Weitspringer in der Weltklasse zu etablieren. Die jungen Athleten/innen waren begeistert von seinen Ausführungen.Trainingsumfeld weiter optimieren
Neben der Saisonplanung stehen Gespräche mit DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen sowie den beiden Cheftrainern Idriss Gonschinska und Herbert Czingon im Mittelpunkt. Am Freitag hielt DLV-Verbandspychologe Dr. Michael Gutmann einen Impulsvortrag, ehe anschließend die Möglichkeit zu Einzelgesprächen bzw. Training bestand. „Die Athleten haben hier im Bundesleistungszentrum ideale Trainingsbedingungen, die ergänzt werden durch besondere Angebote aus dem Bereich Psychologie und Physiotherapie. "Unser Ziel ist es, das Trainingsumfeld für die Athleten/innen weiter zu optimieren, und dabei die berufliche Karriereplanung nicht aus dem Auge zu verlieren", sagte Dietmar Chounard.
Der Lehrgang endet am Sonntag (19. Dezember). Höhepunkt der kommenden Saison sind für die meisten Athleten/innen des Junior-Elite-TEAMS die U23-Europameisterschaften im tschechischen Ostrava. Athleten wie Cindy Roleder (LAZ Leipzig), Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr) oder auch Christopher Linke (SC Potsdam) blicken auch in Richtung Teilnahme an den Weltmeisterschaften, die vom 27. August bis 4. September 2011 in Daegu (Südkorea) stattfinden.