Leichtathleten erobern das Social Web
Und der Olympiasieger ist: Facebook. Es war abzusehen. Die strengen Regeln des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), nach denen die Olympioniken in London (Großbritannien) deutliche Einschränkungen für ihre eigenen Internetauftritte zu beachten hatten, trieben die Athletinnen und Athleten zu den Social Media-Kanälen Facebook und Twitter.
Dort fielen die Angebote der Sportler auf fruchtbaren Boden. Inzwischen sind mit dem Schub durch Olympia gerade auf Facebook die Fangemeinden der Aktiven deutlich gewachsen. Tausende Anhänger verfolgen dort zum Teil das Sportlerleben ihrer Lieblinge.Die Leverkusener Siebenkämpferin Jennifer Oeser sendet Grüße aus dem Krankenbett, Speerwerfer Matthias de Zordo erklärt seinen Wechsel nach Magdeburg. U18-Weltmeisterin Desiree Singh (LG Lippe-Süd) teilt ihr Mutterglück auf Facebook, dort hatte sie auch im letzten Jahr ihre Schwangerschaft bekannt gegeben. Die Fans sind nah dran an den Stars und Sternchen der deutschen Leichtathletik.
Dass wenig Aktivität aber kein Grund für wenig Fans ist, beweist das Beispiel Verena Sailer. Obwohl das letzte Posting schon mehr als zwei Monate zurück liegt, hat die Mannheimer Sprinterin mit ihrer offiziellen Fanseite fast 2.000 Anhänger. Damit wird auch klar: Beim Fankult auf Facebook geht es den Usern nicht nur um Kommunikation, sondern auch darum, einfach Sympathie und Interesse auszudrücken.
Robert Harting hat größte Fangemeinde
Diskus-Olympiasieger Robert Harting ist aus dem Kreis der DLV-Athleten derjenige mit der größten Fangemeinde. 15.404 Internetnutzer bekommen die Neuigkeiten von dem Berliner über Facebook ausgeliefert. Jennifer Oeser und der im Netz sehr aktive Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen) haben mehr als 8.000 Fans, Hürdensprinterin Carolin Nytra (MTG Mannheim) und Speerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05) über 6.000 Anhänger.
Auf dem Vormarsch ist die junge Athletengeneration. Neben Desiree Singh verbucht auch Hürdensprinterin Alexandra Burghardt (LAZ Inn) aus dem Kreis der U18-WM-Teilnehmer des letzten Jahres schon mehr als 1.000 Fans. Dabei hat sie ihre Fanpage erst am 21. August eröffnet. Das, was sie im Netz von sich preisgibt, kommt an.
Motivation durch Social Media
Der Superstar unter den Facebook-Athleten ist aber wieder einmal Usain Bolt. Der Jamaikaner hat mehr als neun Millionen Fans. Und vielleicht ist es das, was ihn zusätzlich beflügelt, denn das „European Institute for Media Optimization“ hatte bereits vor den Olympischen Spielen den Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und Engagement im Social Web untersucht.
Das Ergebnis war interessant. Je aktiver ein Sportler auf Social-Media-Plattformen ist, umso größer ist die Motivation, die er aus dem Kontakt mit seinen Fans herausziehen kann, wurde in der Pilotstudie festgestellt.
Deutsche Athleten und ihre Fans auf Facebook:
(Auszug, kein Anspruch auf Vollständigkeit)
15.404 - Robert Harting
8.232 - Jennifer Oeser
8.123 - Christian Reif
6.924 - Carolin Nytra
6.728 - Matthias de Zordo
5.422 - Gesa Felicitas Krause
4.405 - Sabrina Mockenhaupt
3.691 - Raphael Holzdeppe
3.554 - Pascal Behrenbruch
2.522 - David Storl
2.453 - Sebastian Bayer
1.943 - Verena Sailer
1.656 - Christina Obergföll
1.638 - Tatjana Pinto
1.168 - Silke Spiegelburg
1.150 - Desiree Singh
1.024 - Alexandra Burghardt
1.016 - Sprinstaffel (Männer)
856 - Martin Wierig
817 - Julian Reus
795 - Katharina Grompe
788 - Alexander Meisolle
786 - Sören Ludolph
775 - Ingalena Heuck
743 - Sujew Twins
725 - Raúl Spank
710 - Alexandra Plaza
514 - Varg Königsmark
509 - Christiane Klopsch
496 - Gina Lückenkemper
468 - Nadja Käther
468 - Tobias Unger
459 - Lucas Jakubczyk
454 - Georg Fleischhauer
437 - Carolin Hingst
403 - Johannes Hock
376 - Corinna Harrer
376 - Sven Knipphals
365 - Anna-Lena Freese
359 - Robin Schembera
344 - Rico Schwarz
281 - Lena Malkus
266 - Philipp Pflieger
247 - Denise Krebs
230 - Matthias Haverney
220 - Martin Keller
217 - Matthias Bühler