Leichtathletik-DM 2010 bleibt vorerst in Kassel
Frank Hensel, Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) sowie Anja Wolf-Blanke, Präsidentin des Hessischen Leichtathletik-Verbandes, haben sich am Mittwoch in Kassel mit Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Stadtbaurat Norbert Witte zu einem Spitzengespräch getroffen. Dabei sollte geklärt werden, ob aufgrund des erforderlichen Neubaus der Haupttribüne im Auestadion eine Austragung der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2010 in Kassel gewährleistet werden kann.
„Die Stadt Kassel wird alles tun, um die DM 2010 im Auestadion durchzuführen. Der Baubeginn ist für Ende September geplant“, erklärte Stadtbaurat Norbert Witte.„Eine endgültige Entscheidung, ob die DM definitiv in Kassel bleibt, wird es bis spätestens Anfang Juni geben“, sagte Frank Hensel. Bis dahin sollen sämtliche Ausschreibungsrechte geklärt sein.
Neubau am Montag zugestimmt
Bereits am Montag hatte die Mehrheit der Stadtverordneten in Kassel der Vorlage des Magistrats über einen Neubau der Haupttribüne im Auestadion zugestimmt. Die Repräsentanten der Leichtathletik zeigten sich hochzufrieden über die schnelle Mittelbereitstellung durch die Gremien der Stadt Kassel, was auch die Entschlossenheit der Stadt Kassel zur Durchführung der Deutschen Meisterschaften dokumentiere.
„Es gab volle Übereinstimmung, dass nach gegenwärtigem Beratungsstand die Vergabe nach Kassel aufrecht erhalten wird, erklärte HLV-Präsidentin Anja Wolf-Blanke.
„In den nächsten Tagen wird juristisch geprüft, welche Risiken für eine zeitgerechte Fertigstellung sich durch die Ausschreibungsverfahren ergeben könnten. Die städtischen Ämter arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung der Zielvorgaben. Wir haben uns darauf verständigt, im Juni abschließend zu entscheiden“, erklärte OB Bertram Hilgen.