"Leichtathletik in Aktion" erstmals in der Pfalz
Die Fußballstadt Kaiserslautern stand am Freitagvormittag im Zeichen der Leichtathletik. Erstmals gastierte das DLV-Projekt "Leichtathletik in Aktion" in der Pfalz. Um dies möglich zu machen, hatten sich Susanne Kowalski, stellvertretende Abteilungsleiterin beim 1. FC Kaiserslautern, und Christa Weber, Geschäftsführerin des Landesverbandes Pfalz, tatkräftig engagiert.
Volle Action in Kaiserslautern (Foto: Voss)
Damit war der Weg frei für 400 Kinder aus 18 verschiedenen Schulen, darunter auch Fünftklässler eines Gymnasiums, die Leichtathletik hautnah beschnuppern durften. "Das Wetter war traumhaft", freute sich DLV-Projektleiter David Deister über angenehme Temperaturen und Sonnenschein.Vladimir Ryshich war mit seiner Stabhochsprunggarde um Tochter Nastja, der früheren Hallen-Weltmeisterin, Tobias Ulrich und Marvin Osei-Tutu nach Kaiserslautern gekommen, um die Veranstaltung tatkräftig zu unterstützen. Nastja Ryshich, das Aushängeschild des LAZ Zweibrücken, stand dabei zur Verfügung, obwohl sie am Samstag einen Wettkampf in Saulheim bestreitet.
Für Abwechslung und ein Alternativprogramm zu den "Stabis" stand Sprinthoffnung Markus Malucha, der sehr motiviert an der sogenannten "Formel 1-Station" für Tempo bei den Kids sorgte.
Die Tour "Leichtathletik in Aktion" stoppte in Kaiserslautern nach Ulm zum zweiten Mal in diesem noch jungen Sommer. Weitere Stationen bis Ende Juni sind Wolfsburg, Dresden, Fulda und Halle.