Leichtathletik ist hochaktuell und zeitgemäß
Im Rahmen der Deutschen Hallenmeisterschaften stellte der DLV bei einer Pressekonferenz eine neue Image-Broschüre "Erlebniswelt Leichtathletik" vor. Aus den Erhebungen, die nach den erfolgreichen Europameisterschaften in München vorgenommen wurden, geht hervor, dass sich die Sportart Leichtathletik in Deutschland äußerster Beliebtheit erfreut und im TV-Interesse nach Fußball und Autorennen auf dem dritten Rang rangiert.

Nummer drei in Deutschland: Die Leichtathletik behauptet sich (Foto: Birkenstock)
Die Leichtathletik sei unabhängig von Trends führte DLV-Präsidiumsmitglied René Scheer aus. Das belegen die Zahlen, denn über 90 Prozent der befragten Personen bescheinigten der Sportart hohe Aktualität und ein zeitgemäßes Auftreten. Insgesamt wurden in einer bundesweiten repräsentativen Umfrage rund 2000 Personen ab 14 Jahren befragt. Leichtathletik gut positioniert
Als Plus wurde herausgehoben, dass nicht nur das positive Erlebnis der europäischen Titelkämpfe auf die Antworten der Testpersonen wirkte. "Im vergangenen Jahr fanden ebenfalls die Fußball-Weltmeisterschaften und die Europameisterschaften im Schwimmen mit großem Zuschauerinteresse statt. Deswegen hatten wir keineswegs eine isolierte Umfragesituation, und die Leichtathletik-EM hat nicht übermäßig Einfluss genommen", machte DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop deutlich.
Aus den Erkenntnissen der Umfrage sollen jetzt Schlüsse gezogen werden, wie die Leichtathletik in Zukunft beispielsweise besser vermarktet werden kann. Dazu wird es auch neue Erhebungen geben, die sich mit weiteren Details wie regionalen Bezügen, Geschlecht oder Bildung der befragten Personen beschäftigen.