leichtathletik.de-Check - Dreisprung Frauen
Die von internationalen Höhepunkten gespickte Saison 2012 ist Geschichte. Acht Medaillen bei Olympia in London (Großbritannien), einer erfolgreichen EM in Helsinki (Finnland) und einer Hallen-WM in Istanbul (Türkei) als Durchgangsstation sowie anderen Meisterschaften und Meetings standen aber auch Enttäuschungen gegenüber. leichtathletik.de nimmt die einzelnen Disziplinbereiche noch einmal genau unter die Lupe.
2012 IM RÜCKBLICK |
Zwei neue deutsche U23-Bestleistungen weisen den Weg. Die Chemnitzerin Kristin Gierisch legte im Winter mit ihrem Satz auf 14,19 Meter, der ihr zugleich den deutschen Hallentitel und die Hallen-WM-Qualifikation einbrachte, vor und in der Freiluftsaison zog dann die Dresdnerin Jenny Elbe mit 14,06 Metern nach.
Überhaupt konnte die Dresdnerin im Sommer auf sich aufmerksam machen. Jenny Elbe holte sich den deutschen Meistertitel, fuhr zur EM nach Helsinki (Finnland) und verpasste dort nur knapp das Finale. Im direkten Duell mit der deutschen Rekordhalterin Katja Demut (LC Jena) hatte sie bei der DM und EM die Nase vorne.
Bei Katja Demut lief es nicht nach Wunsch. Die eindeutig beste deutsche Dreispringerin der letzten Jahre konnte ihr Rekordniveau aus dem Vorjahr nicht erreichen und verpasste damit auch die angestrebte Olympia-Qualifikation. Mit ihren in Wesel gesprungenen 14,21 Metern führt sie die deutsche Jahresbestenliste aber wieder an.
Bei der U20-Weltmeisterschaft in Barcelona (Spanien) vertrat Sabrina Mickenautsch die deutschen Farben. Die Athletin des LAC Erdgas Chemnitz schrammte mit Platz 14 in der Qualifikation (12,84 m) am Finale vorbei.
UNSERE TOP DREI |
| Katja Demut LC Jena 28 Jahre SB: 14,21 m PB: 14,57 m (2011) DM: 2. | EM: 22. (Quali) DLV-Jahresbestenliste: 1. Europa-Jahresbestenliste: 26. Welt-Jahresbestenliste: 38. |
| Jenny Elbe Dresdner SC 1898 22 Jahre SB/PB: 14,06 m DM: 1. | EM: 14. (Quali) DLV-Jahresbestenliste: 2. Europa-Jahresbestenliste: 37. Welt-Jahresbestenliste: 52. |
| Kristin Gierisch LAC Erdgas Chemnitz 22 Jahre SB: 13,94 m (Halle: 14,19 m) PB: 14,09 m (2009) DM: 3. DLV-Jahresbestenliste: 3. Europa-Jahresbestenliste: 37. Welt-Jahresbestenliste: 46. |
UNSERE HOFFNUNGSTRÄGERIN |
| Sabrina Mickenautsch LAC Erdgas Chemnitz 19 Jahre SB/PB: 13,10 m Die Chemnitzerin schaffte den Sprung zur U20-WM, scheiterte dort aber an der Quali. Mit 12,77 Metern wurde sie Deutsche U20-Meisterin. |
2013 IM AUSBLICK |
Disziplintrainer Tamas Kiss kann auch im nächsten Jahr auf ein Dreigestirn vertrauen. Katja Demut traut er zu, dass sie ihr altes Niveau wieder erreichen und einen neuen deutschen Rekord springen kann. Mit Jenny Elbe und Kristin Gierisch lauern die Herausforderinnen auf ihre Chancen.
Das ist insgesamt eine ordentliche Ausgangsposition mit Blick auf die Hallen-EM in Göteborg (Schweden) und die WM in Moskau (Russland). Die deutschen Dreispringerinnen haben gute Karten dort vertreten zu sein.
Hinter diesem Trio gilt es für Athletinnen wie die Münsteranerin Theresa Greb und Neele Eckhardt (TSV Asendorf) den Abstand zu verkürzen. Mit der Düsseldorferin Eva Linnenbaum, die im Sommer nach längerer Verletzungspause wieder Wettkämpfe bestritten hat, ist auch wieder zu rechnen. Sie kann nach Einschätzung ihres Trainers Ralf Jaros in einem gesunden Zustand ihre Bestleistung aus dem Jahr 2010 (13,50 m) angreifen.
Im Hinblick auf deutsche Starterinnen bei den internationalen Nachwuchs-Meisterschaften bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten. Die entsprechenden Kandidatinnen müssen in ihrer Leistungsentwicklung den nächsten Schritt machen, um sich zu qualifizieren.
DAS SAGT DER BUNDESTRAINER |
Tamas Kiss, wie fällt Ihre Bilanz für das EM- und Olympiajahr 2012 aus?
Tamas Kiss:
Katja Demut hatte ein unglückliches Jahr. Für sie war es vom Kopf her schwierig. Die Erwartungen waren sehr hoch. Jeder hat eine neue Bestleistung erwartet. Man konnte sogar auf eine Medaille hoffen. Dass es für Katja nicht zu Olympia gereicht hat, war schon bitter, für sie vor allem und auch für ihren Heimtrainer. Wir hatten natürlich mehr erwartet. Da gilt jetzt: Abhaken und nach vorne schauen. Kristin Gierisch und Jenny Elbe lagen im Soll, sie haben ordentliche Leistungen gezeigt. Ich gehe davon aus, dass sich beide international etablieren.
Was oder wer war für Sie das ganz persönliche Highlight der vergangenen Monate?
Tamas Kiss:
Zum einen Jenny Elbe, wie sie sich bei der EM in Helsinki präsentiert hat. Das war für mich sehr positiv, auch wenn sie dort leider mit Platz 13 ausgeschieden ist. Aber ihre Sprünge waren gut, sie hatte ein bisschen Pech mit dem Wind. Zum anderen Kristin Gierisch, so wie sie sich im Winter präsentiert hat. Das hat einen guten Eindruck gemacht.
Mit welchen Aufgaben und Zielen gehen Sie in die kommende Saison?
Tamas Kiss:
Ich glaube daran, dass Katja Demut noch großes Potenzial hat und ihre Leistung von 2011 überbieten kann. Sie ist fähig, wieder einen deutschen Rekord zu springen. Die jüngeren Athletinnen Jenny Elbe und Kristin Gierisch sind eine gute Konkurrenz. Ich gehe davon aus, dass das den Frauen-Dreisprung in Bewegung bringen wird. Bei der Hallen-EM wollen wir vollzählig dabei sein. Mit Katja Demut und Jenny Elbe rechne ich fest. Bei Kristin Gierisch ist die Hallensaison mit einem Fragezeichen zu versehen, weil sie bis Dezember eine Ausbildung bei der Polizei bestreitet. Mit Blick auf den Sommer bin ich bei den dreien auch für die WM zuversichtlich.
ZAHLEN UND FAKTEN |
Die Jahresbesten
14,21 (+1,0) - Katja Demut (LC Jena)
14,06 (+0,5) - Jenny Elbe (Dresdner SC 1898)
13,94 (+0,2) - Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz)
13,31 (+0,2) - Theresa Greb (LG Ratio Münster)
13,25 (+0,3) - Neele Eckhardt (TSV Asendorf)
13,19 (+1,1) - Eva Linnenbaum (ART Düsseldorf)
13,10 (+1,3) - Sabrina Mickenautsch (LAC Erdgas Chemnitz)
13,06 (+1,3) - Katharina Schreck (TS Herzogenaurach)
13,00 (0,0) - Sandra Kramer (LAC Berlin)
12,96 (+0,4) - Birte Damerius (TSV Rudow)
Internationale Endkampf-Platzierungen 2012
Olympia:keine
EM: keine U20-WM: keine Hallen-WM:keine
Entwicklung des Spitzenniveaus
Athleten > 13,90 | Schnitt Top 10 | |
2005 | Silvia Otto (13,93) | 13,28 |
2006 | Katja Demut (13,96) | 13,30 |
2007 | Katja Demut (14,09) | 13,30 |
2008 | Katja Demut (14,00) | 13,39 |
2009 | Katja Demut (14,20), Kristin Gierisch (14,02) | 13,68 |
2010 | Katja Demut (14,31) | 13,50 |
2011 | Katja Demut (14,57) | 13,33 |
2012 | Katja Demut (14,21 m), Jenny Elbe (14,06 m), Kristin Gierisch (13,94 m) | 13,41 |
Entwicklung Jahresbestleistungen
Jahr | Deutschland | Europa | Diff. | Welt | Diff. |
2005 | 13,93 (S. Otto) | 15,11 (Lebedeva/RUS) | 1,18 | 15,11 (Lebedeva/RUS) | 1,18 |
2006 | 13,96 (K. Demut) | 15,23 (Lebedeva/RUS) | 1,27 | 15,23 (Lebedeva/RUS) | 1,27 |
2007 | 14,09 (K. Demut) | 15,14 (Lebedeva/RUS) | 1,05 | 15,28 (Savigne/CUB) | 1,19 |
2008 | 14,00 (K. Demut) | 15,32 (Lebedeva/RUS) | 1,32 | 15,39 (Mbango Etone/CMR) | 1,39 |
2009 | 14,20 (K. Demut) | 15,14 (Alekhina/RUS) | 0,94 | 15,14 (Alekhina/RUS) | 0,94 |
2010 | 14,31 (K. Demut) | 15,25 (Rypakova/KAZ) | 0,94 | 15,25 (Rypakova/KAZ) | 0,94 |
2011 | 14,57 (K. Demut) | 14,98 (Saladuha/UKR) | 0,41 | 14,99 (Savigne/CUB; Ibargüen/COL) | 0,42 |
2012 | 14,21 (K. Demut) | 14,99 (Saladuha/UKR) | 0,78 | 14,99 (Saladuha/UKR) | 0,78 |
WAS AUFFÄLLT |
- Hinter den ersten Drei klafft in der DLV-Bestenliste eine große Lücke
- Sieben der Saisonbestleistungen der Top Ten-Springerinnen stammen aus dem Mai
- Wie schon 2009 gibt es wieder zwei 14-Meter-Springerinnen. Nimmt man die Hallenleistung von Kristin Gierisch noch dazu, so sind es sogar deren drei.
- Katja Demut konnte das herausragende Niveau aus dem Vorjahr nicht bestätigen. Entsprechend ist der Abstand zur Weltspitze wieder angewachsen.
leichtathletik.TV |
Kristin Gierisch gelingt Titelverteidigung
Kristin Gierisch verbessert U23-Hallenrekord
Hanna Keppler bleibt die beste Dreispringerin
Mehr: |
leichtathletik.de-Check - Sprint Männer leichtathletik.de-Check - Sprint Frauen leichtathletik.de-Check - 400 Meter Männer leichtathletik.de-Check - 400 Meter Frauen leichtathletik.de-Check - Mittelstrecke Männer leichtathletik.de-Check - Mittelstrecke Frauen
leichtathletik.de-Check - Langstrecke Männer
leichtathletik.de-Check - Langstrecke Frauen
leichtathletik.de-Check - Hürdensprint Männer
leichtathletik.de-Check - Hürdensprint Frauen
leichtathletik.de-Check - Langhürden Männer
leichtathletik.de-Check - Langhürden Frauen
leichtathletik.de-Check - Hindernis Männer
leichtathletik.de-Check - Hindernis Frauen
leichtathletik.de-Check - Gehen Männer
leichtathletik.de-Check - Gehen Frauen
leichtathletik.de-Check - Weitsprung Männer
leichtathletik.de-Check - Weitsprung Frauen
leichtathletik.de-Check - Dreisprung Männer
http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=40952