leichtathletik.de-Check - Langstrecke Frauen
Die Saison 2009 mit einer mitreißenden und erfolgreichen Heim-WM ist Geschichte. Den guten Leistungen in Berlin und bei der Hallen-EM sowie einigen anderen Meisterschaften standen aber auch Enttäuschungen gegenüber. leichtathletik.de nimmt die einzelnen Disziplinbereiche noch einmal genau unter die Lupe.
2009 IM RÜCKBLICK |
Sabrina Mockenhaupt fehlt national die Konkurenz (Foto: Schröder)
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) und Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) hielten wie auch im Vorjahr die deutschen Farben hoch. Sabrina Mockenhaupt unterbot in Koblenz über 5.000 Meter erstmals die 15 Minuten und liegt damit an Position drei in der europäischen Bestenliste. Platz 17 im WM-Marathon war die beste Platzierung für den DLV im Laufbereich. Nur sechs Wochen später folgte der Sieg beim Köln-Marathon.Noch weiter vorn in den Ranglisten liegt Irina Mikitenko. Die 37-Jährige gewann im April den London-Marathon (Großbritannien) und erlief im Oktober einen zweiten Rang beim Chicago-Marathon (USA). Mit ihrer Zeit aus London rangiert die Wattenscheiderin in Europa und der Welt an Position eins.
"Leider konnte Irina ihr Leistungsvermögen wegen tragischer Umstände nicht bei der WM in Berlin zeigen. Mit ihrer Absage war unser Ziel sowohl einer Einzel- als auch einer Mannschaftsmedaille nicht zu realisieren. Dass letztlich von den ursprünglich sechs nominierten und noch vier angetretenen Athletinnen nur zwei ins Ziel kamen, war enttäuschend. Sabrina Mockenhaupt als "zweite Spitze" schaffte die Normen über 5.000 Meter, 10.000 Meter und Marathon, lief bei der WM aber unter Wert", zieht DLV-Langstreckentrainer Detlef Uhlemann ein Fazit.
Sabrina Mockanhaupt kann bei Deutschen Meisterschaften auf der Bahn schalten und walten wie sie will und sucht schon seit Jahren nach Konkurrenz. Eine Minute beträgt der Abstand über 5.000 Meter auf die Nummer zwei in Deutschland, Simret Restle (LG Eintracht Frankurt) - zu viel. Über 10.000 Meter liegt der Abstand sogar jenseit der zwei-Minuten-Marke. Stärker ist hingegen die Situation auf der Straße einzuschätzen, wo sich die Saarbrückerin Susanne Hahn in diesem Jahr sowohl auf der Marathondistanz (2:29:26 h) als auch über 10 Kilometer (32:29 min) ihre Bestzeit steigerte und im Halbmarathon nur knapp hinter ihrer Bestzeit zurückblieb. Sowohl bei den Deutschen 10-Kilometer-Meisterschaften als auch beim Düsseldorf-Marathon stand sie ganz oben auf dem Siegerpodest.
Im Nachwuchsbereich sieht es derzeit nicht ganz so positiv aus. Immerhin schafften mit Maren Kock (LG Emstal Dörpen; Platz 10 bei der U20-EM), Cornelia Schwennen (SV Concordia Emsbüren; Platz 8 bei der U23-EM) und Mareike Schrulle (LG ASV/DSHS Köln; 11. Platz bei der U23-EM) drei Läuferinnen eine Endkampfplatzierung bei kontinentalen Meisterschaften.
UNSERE TOP DREI |
| Irina Mikitenko Verein: TV Wattenscheid01 37Jahre SB: 2:22:11 h PB: 2:19:19 h (2008) DM: DNS | WM: DNS DLV-Jahresbestenliste: 1. Platz Europa-Jahresbestenliste: 1. Platz Welt-Jahresbestenliste: 1. Platz |
| Sabrina Mockenhaupt Verein: Kölner Verein für Marathon 28 Jahre SB: 14:59,88 min (5.000 m); 31:27,56 min (10.000 m); 2:30:07 h (Marathon) PB: 14:59,88 min (2009); 31:14,21 min (2008); 2:26:22 h (2008) DM: 1. Platz (5.000 und 10.000 m) | WM:17. Platz (Marathon) DLV-Jahresbestenliste: 1. Platz (5.000 m und 10.000 m); 3. Platz (Marathon) Europa-Jahresbestenliste: 3. Platz (5.000 m); 6. Platz (10.000 m); 25. Platz (Marathon) Welt-Jahresbestenliste: 21. Platz (5.000 m); 21. Platz (10.000 m); 89. Platz (Marathon) |
| Susanne Hahn Verein: SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken 31 Jahre SB: 2:29:26 h (Marathon); 1:11:46 h (Halbmarathon); 32:29 min (10 km) PB: 2:29:26 h (2009); 1:11:29 h (2008); 32:29 min (2009) DM: 1. Platz (10 km) | WM: 34. Platz DLV-Jahresbestenliste: 2. Platz (Marathon), 3. Platz (Halbmarathon), 3. Platz (10 km) Europa-Jahresbestenliste: 21. Platz (Marathon) Welt-Jahresbestenliste: 72. Platz (Marathon) |
UNSER HOFFNUNGSTRÄGER |
| Maren Kock Verein: LG Emstal Dörpen 19 Jahre SB: 9:30,75 min (3.000 m); 16:48,15 min (5.000 m) PB: 9:30,75 min (3.000 m); 16:48,15 min (5.000 m) Steigerte in diesem Jahr ihre Bestzeiten deutlich und lief bei der U20-EM in Novi Sad (Serbien) über 3.000 Meter auf den zehnten Rang. |
DER PECHVOGEL |
| Melanie Kraus Verein: TSV Bayer 04 Leverkusen 34 Jahre SB: Kein Rennen 2009 PB: 2:27:58 h (Marathon; 2000) Das Jahr 2009 war nicht ihres. Im Mai verletzte sie sich beim Warmlaufen zum Düsseldorf-Marathon, ging zwar an den Start, musste dann das Rennen jedoch frühzeitig aufgeben. Auch den WM-Marathon sagte sie verletzt ab, so dass 2009 keine Marathonzeit für die Leverkusenerin zu Buche steht. |
2010 IM AUSBLICK |
Sabrina Mockenhaupt kann sich bei der EM in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) durchaus Hoffnungen auf eine Medaille machen. Die 28-Jährige hat angekündigt dort über 10.000 Meter zu starten, wo sie in Europa derzeit die Nummer sechs ist. Eventuell bekommt sie dabei Gesellschaft von Irina Mikitenko, die ebenfalls einem Start über 10.000 Meter nicht mehr abgeneigt ist. Damit hätte der DLV gute Aussichten auf eine Medaille. Auch die Saarbrückerin Susanne Hahn kann für ein EM-Ticket eingeplant werden.
Für die weiteren deutschen Bahn-Läuferinnen wird sich wohl schon die Qualifikations-Hürde zur EM als zu hoch erweisen. Wer einen Start über die Marathonstrecke anstrebt, bleibt abzuwarten.
ZAHLEN UND FAKTEN |
Die Jahresbesten (5.000 m)
14:59,88 - Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon)
15:59,87 - Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt)
16:06,67 - Veronika Pohl (LG ASV/DSHS Köln)
16:12,07 - Birte Bultmann (TV Wattenscheid 01)
16:12,84 - Susi Lutz (LG Telis Finanz Regensburg)
16:13,16 - Cornelia Schwennen (SV Concordia Emsbüren)
16:17,60 - Verena Dreier (LG Sieg)
16:18,18 - Anja Schnabel (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg)
16:18,97 - Julia Hiller (LAC Quelle Fürth/München)
16:25,98 - Julia Viellehner (LG Passau)
Die Jahresbesten (10.000 m)
31:27,56 - Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon)
33:55,75 - Melanie Schulz (Laufclub Erfurt)
34:27,05 - Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt)
34:53,48 - Birte Bultmann (TV Wattenscheid 01)
35:00,52 - Susi Lutz (LG Telis Finanz Regensburg)
35:09,85 - Anna Hahner (PSV GW Kassel)
35:11,84 - Bernadette Pichlmeier (LAG Mittlere Isar)
35:18,31 - Christina Kröckert (TSV Bayer 04 Leverkusen)
35:32,23 - Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt)
35:37,43 - Jutta Brod (TV Konstanz)
Die Jahresbesten (Marathon)
2:22:11 - Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01)
2:29:26 - Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken)
2:30:07 - Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon)
2:34:28 - Ulrike Maisch (1.LAV Rostock)
2:38:44 - Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar)
2:40:40 - Silvia Krull (LG Lage Detmold)
2:41:41 - Julia Viellehner (LG Passau)
2:42:02 - Birgitt Bohn (Spiridon Frankfurt)
2:42:47 - Melanie Schulz (Laufclub Erfurt)
2:43:02 - Romy Spitzmüller (1. LAV Rostock)
Internationale Endkampf-Platzierungen 2009
WM: 17. Platz (Sabrina Mockenhaupt; 2:30:07 h); 34. Platz (Susanne Hahn; 2:38:39 h)
U23-EM: 8. Platz (Cornelia Schwennen; 16:30,09 min); 11. Platz (Mareike Schrulle; 16:41,55 min)
U20-EM: 10. Platz (Maren Kock; 9:52,89 min)
U18-WM: Keine
Hallen-EM: Keine
Entwicklung des Spitzenniveaus (5.000 m)
Athleten <15:30 min | Schnitt Top 10 | |
2005 | Sabrina Mockenhaupt (15:09,39) | 16:14,26 |
2006 | Sabrina Mockenhaupt (15:11,38); Irina Mikitenko (15:28,00) | 16:15,43 |
2007 | Sabrina Mockenhaupt (15:10,32) | 16:17,77 |
2008 | Sabrina Mockenhaupt (15:27,08) | 16:18,03 |
2009 | Sabrina Mockenhaupt (14:59,88) | 16:06,52 |
Athleten <32:00 min | Schnitt Top 10 | |
2005 | Sabrina Mockenhaupt (31:21,28) | 34:42,36 |
2006 | Sabrina Mockenhaupt (31:40,28); Irina Mikitenko (31:44,82) | 34:05,10 |
2007 | Sabrina Mockenhaupt (31:56,09) | 34:38,11 |
2008 | Sabrina Mockenhaupt (31:14,21); Irina Mikitenko (31:57,71) | 34:14,36 |
2009 | Sabrina Mockenhaupt (31:27,56) | 34:39,24 |
Athleten <2:28 h | Schnitt Top 10 | |
2005 | Luminita Zaituc (2:26:44) | 2:39:35 |
2006 | Keine | 2:37:32 |
2007 | Irina Mikitenko (2:24:51) | 2:34:08 |
2008 | Irina Mikitenko (2:19:19); Sabrina Mockenhaupt (2:26:26) | 2:33:13 |
2009 | Irina Mikitenko (2:22:11) | 2:35:23 |