leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Melanie Seeger starke Zweite in Rio MaiorMelanie Seeger hat am Samstag in Rio Maior (Portugal) ihre eigenen Erwartungen weit übertroffen. Die Potsdamer Geherin unterbot bei ihrem ersten internationalen 20-Kilometer-Wettkampf nach ihrer Babypause die EM-Norm (1:32:00 h) deutlich. In 1:30:11 Stunden wurde sie Zweite hinter der Portugiesin Vera Santos (1:29:16 h).
Mehr:
Melanie Seeger starke Zweit in Rio Maior
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Christian Glatting gewinnt Bronze in Kingston
Mit einer starken kämpferischen Leistung sicherte sich Christian Glatting am Sonntag die Bronze-Medaille bei der Studierenden Cross-WM im kanadischen Kingston. Der Wattenscheider musste sich erst auf den letzten 200 Metern geschlagen geben und wurde nach zehn Kilometern in 30:11,5 Minuten Dritter. Bei den Frauen schaffte die Leverkusenerin Saskia Jannsen über fünf Kilometer in 17:26,5 Minuten auf Rang 15 das beste deutsche Resultat.
Mehr:
Christian Glatting gewinnt Bronze in Kingston
2:22:04 Stunden - Atsede Bayisa glänzt in Paris
Die Äthiopier Atsede Bayisa und Tadesse Tola haben am Sonntagmorgen den 34. Paris-Marathon gewonnen. Die 22 Jahre alte Atsede Bayisa wiederholte ihren Sieg aus dem Vorjahr und katapultierte sich mit einer Streckenrekord-Zeit von 2:22:04 Stunden an Position vier in der ewigen äthiopischen Bestenliste. Auf Rang zwei gelang der Französin Christelle Daunay in 2:24:22 Stunden ein Landesrekord. Das Rennen der Männer entschied Tadesse Tola in 2:06:41 Stunden für sich.
Mehr:
2:22:04 Stunden - Atsebe Bayisa glänzt in Paris
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Zwei unter 2:05 Stunden in Rotterdam
Der Rotterdam-Marathon (Niederlande) entwickelt sich mehr und mehr zum schnellsten Marathon der Welt. Nachdem bereits im Vorjahr mit den Kenianern Duncan Kibet und James Kwambai (beide 2:04:27 h) zwei Läufer unter 2:05 Stunden geblieben waren, gelang Patrick Makau (2:04:48 h) und Geoffrey Mutai (beide Kenia; 2:04:55 h) am Sonntag bei der 30. Auflage das gleiche Kunststück.
Mehr:
Zwei unter 2:05 Stunden in Rotterdam
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Yelena Isinbayeva legt eine Pause ein
- Markus Esser fühlt sich jetzt als Jäger
- Paula Radcliffe erwartet ihr zweites Kind
- Sofia Schulte hört auf Rat von Heike Drechsler
- Anita Wlodarczyk und der 80-Meter-Traum
Zur Newsübersicht...