leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen WM-Wochenende in Helsinki zusammen.
Christina Obergföll warf neuen Europarekord (Foto: Kiefner)
Ein Speerwurf der SuperlativeDas Speerwurf-Finale der Frauen übertraf am Sonntag in Helsinki alle Erwartungen, vor allem die deutschen. Nachdem Osleidys Menendez mit ihrem ersten Wurf ihren eigenen Weltrekord von 71,54 auf 71,70 Meter verbessert hatte, jagte nur wenige Minuten danach die Offenburgerin Christina Obergföll ihren Speer auf die Europarekordweite von 70,03 Meter.
Mehr:
Ein Speerwurf der Superlative
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
WM-Bilanz - Talsohle ist durchschritten
Es geht wieder aufwärts mit der deutschen Leichtathletik. Mit fünf Medaillen (ein Gold, ein Silber, drei Bronze) tritt das DLV-Team die Heimreise von der Weltmeisterschaft in Helsinki an und liegt damit über der Edelmetallausbeute der Olympischen Spiele in Athen von zweimal Silber und auch über der von der WM 2003 in Paris mit vier Medaillen.
Mehr:
WM-Bilanz - Talsohle ist durchschritten
Dr. Clemens Prokop – Kein banges Gefühl mehr
Nadine Kleinert wird Fünfte
Auf dem fünften Platz beendete die Olympia-Zweite Nadine Kleinert bei der WM in Helsinki den Kugelstoß-Wettkampf. Mit 19,07 blieb sie am Samstagabend fast genau einen Mater hinter ihrer Saisonbestleistung von 20,06 Meter zurück. Christina Schwanitz schied nach dem Vorkampf als Neunte aus. Es siegte die Weißrussin Nadezhda Ostapchuk, die im letzten Versuch die Kugel auf 20,51 Meter wuchtete.
Mehr:
Nadine Kleinert wird Fünfte
Zwei Deutsche im Kugel-Finale
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Deutsche 4x400 Meter-Staffel Sechste
"Das ist schon ein bisschen witzig, was hier mit den Protesten läuft, aber langsam nervt es auch", sagte Claudia Marx nach dem 4x400 Meter-Finale. Nach Disqualifikationen der Staffel aus Brasilien und Weißrussland landete die deutsche Staffel, die auch nur wegen einer Disqualifikation das Finale erreicht hatte, letztlich mit 3:28,39 Minuten auf dem sechsten Platz.
Mehr:
Deutsche 4x400 Meter-Staffel Sechste
Deutsche Staffel mit Glück weiter
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Deutsche Staffel Siebte - Frankreich siegt
Platz sechs hatten sie sich vorgenommen, einen Platz weiter hinten landete das Deutsche Staffel-Quartett am Samstagabend bei der WM in Helsinki. Den ersten Platz sicherten sich überraschend die Franzosen vor Trinidad & Tobago und den favorisierten Briten.
Mehr:
Deutsche Staffel Siebte - Frankreich siegt
Deutsche 4x100 Meter-Staffel im Finale
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Vierfacherfolg für Äthiopien über 5.000 Meter
Die äthiopischen Langstrecklerinnen laufen bei der WM in Helsinki auf der Bahn die Konkurrenz in Grund und Boden. Dem Dreifacherfolg über 10.000 Meter folgte nun am Samstag auf den 5.000 Metern gleich ein vierfacher Triumph, der erneut von Tirunesh Dibaba angeführt wurde.
Mehr:
Vierfacherfolg für Äthiopien über 5.000 Meter
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Zweiter WM-Titel für Rashid Ramzi
- Erste Medaille für Gastgeber im Weitsprung
- Start-Ziel-Sieg für Paula Radcliffe
- Jaouad Gharib verteidigt WM-Titel im Marathon
- Yulia Pechonkina wieder einmal überlegen
- Wohl keine Konsequenzen für Roman Sebrle
- Olympiastadion Helsinki - Museum mit Kultstatus
- Rens Blom – Hier spricht der Weltmeister
Zur Newsübersicht…