leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Christina Obergföll legt Baby-Pause einChristina Obergföll (LG Offenburg) wird Mutter. Die Speerwurf-Weltmeisterin gab am Samstagmorgen ihre Schwangerschaft auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Das Kind kommt im Sommer zur Welt. Auf das Speerwurf-Training will sie aber trotz Baby-Pause nicht verzichten.
Mehr:
Christina Obergföll legt Baby-Pause ein
Storl und Schwanitz souverän in Gammertingen
David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Christina Schwanitz (LV Erzgebirge 90) haben am Sonntagnachmittag ihren Saisoneinstieg in Gammertingen auf der schwäbischen Alb gewonnen. In einem hochkarätigen nationalen Feld flog Storls Kugel auf 20,37 Meter, Schwanitz stieß 19,27 Meter weit.
Mehr:
Storl und Schwanitz souverän in Gammertingen
Claudia Rath sammelt vier Titel in Hanau
Vier Starts – vier starke Siege. Für Claudia Rath lief der Test bei den Hessischen Hallenmeisterschaften in Hanau mehr als nur nach Maß. Die WM-Vierte von Moskau (Russland) im Siebenkampf holte am Sonntag Gold über 60 Meter Hürden in 8,57 Sekunden, 200 Meter (24,70 sec) und mit der 4x200 Meter Staffel der LG Eintracht Frankfurt. Am Samstag hatte sie bereits im Weitsprung abgeräumt, mit 6,32 Metern eine sehr gute Leistung gezeigt – und kann jetzt für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) planen.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Mehr:
Claudia Rath sammelt vier Titel in Hanau
Tag eins: Rath springt bei „Hessischen“ auf 6,34 Meter
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
Rouven Christ mit Fehlstart und zwei Titeln
Przybylko startet mit Bestleistung in Saison
Henrik Hannemann stellt U18-Bestleistung ein
Homiyu Tesfaye - Fahrplan bis Sopot steht
Ivan Ukhov startet mit 2,38 Meter in die Saison
Zwölf Fragen an... Miguel Rigau
Zur News-Übersicht