leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Keine Weltrekorde in Lissabon Mit den angekündigten Weltrekorden wurde es am Sonntag beim 19. Lissaboner Halbmarathon (Portugal) nichts. Sowohl die Frauen-Siegerin Kara Goucher (USA) in 1:08:29 Stunden als auch Martin Lel (Kenia) bei den Männern in 59:54 Minuten blieben deutlich über den bestehenden Bestmarken. Insgesamt 38.000 Läufer hatten die 21,0975 Kilometer lange Strecke durch die portugiesische Hauptstadt in Angriff genommen.Mehr:
Keine Weltrekorde in Lissabon
Viel Lob für Berlin
Am ersten Tag des IAAF Councils in Berlin standen neben allgemeinen Leichtathletik-Themen und Regeländerungen am Samstag im Hotel Intercontinental vor allem das größte Sportereignis der Jahres 2009 auf dem Programm: die Leichtathletik-WM im Berliner Olympiastadion (15. bis 23. August). Dabei bekam das Organisationskomitee viel Lob.
Mehr:
Viel Lob für Berlinhttp://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=21643
IAAF will die Leichtathletik attraktiver machen
Auch am zweiten Tag der Council-Sitzung des Internationalen Weltleichtathletik-Verbandes (IAAF) in Berlin wurde im International Hotel fleißig über Regelveränderungen diskutiert und beraten. In puncto dem aktuellen WM-Format mit neun Wettkampftagen und 47 Disziplinen soll jedoch alles beim Alten bleiben. Reformiert wird nur der Zeitplan. An Abenden sind in kompakten Drei-Stunden-Programmen mehr Finals vorgesehen, Qualifikationen und Vorkämpfe werden in die Vormittage verlagert.
Mehr:
IAAF will die Leichtathletik attraktiver machen
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem: - Fehlstartverbot könnte ab 2010 gelten
- Priscilla Lopes-Schliep will wieder aufs Podest
Zur Newsübersicht…