leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.

Von Freitag bis Sonntag war Lage Schauplatz der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften. Dabei feierte die Leverkuserin Christine Schulz als neue Siebenkampf-Titelträgerin einen versöhnlichen Saisonabschluss. Den Zehnkampf gewann der junge Frankfurter Jan-Felix Knobel.
Mehr:
Mehrkampf-DM - Jan-Felix Knobel Männersieger
Mehrkampf-DM - Christine Schulz versöhnt
Mehrkampf-DM - Jacob Minah in Führung
Mehrkampf-DM - Anna Maiwald verteidigt Titel
Mehrkampf-DM - Junge Favoriten auf Kurs
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Raul Spank triumphiert in Eberstadt Zwanzig Jahre mussten die Fans im Hochsprung-Mekka Eberstadt auf einen deutschen Sieger warten, am Samstagnachmittag war es wieder soweit. Der WM-Dritte Raul Spank behauptete sich bei der 31. Auflage der prestigeträchtigen Veranstaltung mit einer Höhe von 2,33 Metern.
Mehr:
Raul Spank triumphiert in Eberstadt
Russischer Sieg in Eberstadt
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Robert Harting bleibt in der Erfolgsspur
Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) bleibt weiter in der Erfolgsspur. Elf Tage nach dem Gewinn der Gold-Medaille bei der WM in Berlin siegte der 24-Jährige auch am Sonntag beim 15. Werfertag in Bad Köstritz und unterstrich mit 65,93 Metern seine gute Form.
Mehr:
Robert Harting bleibt in der Erfolgsspur
Fabiana Murer siegt in Beckum Auch am Sonntagnachmittag gelang es den deutschen Stabhochspringerinnen bei der elften Auflage des Beckumer Stabhochsprung-Meetings nicht, die fünf Jahre anhaltende Durststrecke zu beenden. Der letzte deutsche Sieg in Beckum gelang der Mainzerin Carolin Hingst im Jahr 2004. Am Sonntag triumphierte eine Brasilianerin. Fabiana Murer überquerte vor knapp 1.000 Zuschauern als einzige Springerin 4,63 Meter. Mehr: Fabiana Murer siegt in Beckum
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Yelena Isinbayeva springt Weltrekord Eindrucksvoller hätte sich Yelena Isinbayeva nicht rehabilitieren können. Die russische Stabhochspringerin verbesserte elf Tage nach ihrer WM-Schlappe in Berlin am Freitagabend beim Golden-League-Meeting in Zürich (Schweiz) ihren eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 5,06 Meter.
Mehr:
Yelena Isinbayeva springt Weltrekord
Trio kämpft noch um die Dollar-Million
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Eingriff bei Sebastian Bayer gut verlaufen
- Heinz Frei - Ein Abschied mit Emotionen
- Ralf Bartels eilt von Sieg zu Sieg
Zur Newsübersicht...