leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
DLV-Auswahl beim Länderkampf auf Rang dreiDie Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) hat beim Hallen-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien) mit 53 Punkten Platz drei belegt. Der deutliche Sieg ging an Gastgeber Großbritannien (60 Punkte). Zweiter wurde das russische Team, das ebenfalls 53 Punkte sammelte, aber in der Summe der Einzelsiege vor dem DLV-Team lag. Es folgten die Commonwealth-Auswahl (47 Punkte) und Team USA (41 Punkte).
Mehr:
DLV-Auswahl beim Länderkampf auf Rang drei
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Steffen Kahlert vor Rico Freimuth Nach seinem fünften Rang am ersten Wettkampftag gelang Steffen Kahlert (TuS Wunstorf) bei den Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften in Dortmund noch die große Überraschung. Mit 5.813 Punkten siegte der 24-Jährige vor Rico Freimuth (Hallesche LA-Freunde, 5.715 Pkt.) und Matthias Prey (Ahrensburger TV, 5.702 Pkt.). Deutsche Hallen-Meisterin im Fünfkampf wurde Maren Schwerdtner (Hannover 96).Mehr:
Steffen Kahlert vor Rico Freimuth
Matthias Prey zur Halbzeit überraschend vorn
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Sabine Krantz ohne Titel zum Sieg
Sabine Krantz (TV Wattenscheid 01) hat bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Bahngeher den Wettbewerb über 3.000 Meter gewonnen. Sie legte die Distanz in der Weltklassezeit von 12:18,70 Minuten zurück und unterstrich damit, dass sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Sommersaison ist. Ein deutscher Meistertitel wurde nicht vergeben.
Mehr:
Sabine Krantz ohne Titel zum Sieg
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Zwei Hallen-WM-Normen in Sindelfingen
Sprinterin Verena Sailer von der MTG Mannheim sorgte für einen der beiden Höhepunkte am ersten Tag der Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Sindelfingen. Mit 7,24 Sekunden erfüllte die 26-Jährige auf den Punkt die Norm für die Hallen-Weltmeisterschaft in Istanbul (Türkei; 9. bis 11 März). Im Stabhochsprung konnte Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) mit 4,52 Meter ebenfalls die Hallen-WM-Norm abhaken.
Mehr:
Zwei Hallen-WM-Normen in Sindelfingen
Kugelstoß-Podest fest in Sindelfinger Hand
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Ariane Friedrich steigt mit 1,84 Meter ein
Eine Höhe von 1,90 Meter hatten sich Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt), ihr Trainer und Manager Günter Eisinger und ihre Fans für das Comeback gewünscht. Daraus wurde nichts: Die 28-Jährige überquerte beim Hochsprung-Meeting in Hustopece (Tschechische Republik) nach 13-monatiger Verletzungspause 1,84 Meter. Die darauf folgende Höhe von 1,87 Meter riss sie im dritten Anlauf nur ganz knapp.
Mehr:
Ariane Friedrich steigt mit 1,84 Meter ein
Ariane Friedrich – Die ersten Sprünge im Video
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
Favoritensieg durch Anna-Lena Freese
Saison-Aus für Daniel Schnelting
Dieter Baumann brilliert als Schauspieler
Hartwig Gauder feiert zweiten 15. Geburtstag
Zur News-Übersicht...