leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.

Packende Rennen bei der Jugend-DM (Foto: Gantenberg)
Deutsche Jugend-Meisterschaften in UlmEine herausragende Leistung bei den Deutschen Jugend-Meisterschften in Ulm zeigte der Hochspringer Raul Spank. Der Dresdner übersprang 2,24 Meter und sicherte sich damit im Donaustadion souverän den Titel. Quentin Seigel präsentierte sich als der der Mann des zweiten Tages: Über 400 Meter Hürden setzte sich der Offenburger mit einer sensationellen Leistungssteigerung auf 50,53 Sekunden an die Spitze des A-Jugendfeldes. Der Erfurter Julian Reus konnte seine Rolle als ein neuer Stern am deutschen Sprinterhimmel eindrucksvoll unterstreichen. Der U20-Europameister flitzte am Freitag zu einer neuen persönlichen 100 Meter-Bestzeit von 10,28 Sekunden. Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt) glänzte mit Siegen über 400 Meter und 400 Meter Hürden. Mit ebenfalls jeweils zwei Titeln waren Sprinter Robert Hering (TuS Jena), Weit- und Dreispringer Patrick Räder (TSV Freudenstadt) und Langstrecklerin Julia Börner (LAC Erdgas Chemnitz) die erfolgreichsten B-Jugendlichen in Ulm.
Haile Gebrselassie siegt souverän in New York
Haile Gebrselassie (Äthiopien), zweifacher Olympiasieger und mehrmaliger Weltmeister, siegte am Sonntag in New York (USA) beim Halbmarathon in 59:24 Minuten. Bei den Frauen setzte sich die Kenianerin Hilda Kibet (1:10:32 h) in einem engen Finish gegen ihre Landsfrau Catherine Ndereba (1:10:32 h) durch.
Irina Mikitenko läuft in Berlin Streckenrekord
Embaye Hedrit (LG Braunschweig) und Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) haben die 16. Auflage der Berliner City-Nacht auf dem Kurfürstendamm gewonnen. Vor mehreren 10.000 Zuschauern gingen am Samstagabend bei idealem Laufwetter 8.328 Läufer und Inline-Skater an den Start. Für den sportlichen Höhepunkt sorgte Irina Mikitenko, die über die 10-Kilometer-Distanz einen Streckenrekord aufstellte.
Bianca Kappler springt in Mals Meetingrekord
Die Rehlinger Weitspringerin Bianca Kappler verbesserte am Samstag beim Meeting in Mals (Italien) den acht Jahre alten Meetingrekord der Kasachin Elena Pershina um sieben Zentimeter auf 6,65 Meter. Sie besiegte damit die Südafrikanerin Karen Mey (6,53 m), die im ersten Versuch an die Sieben-Meter-Marke herangeflogen war, aber knapp übertreten hatte, sowie die Berlinerin Urzula Gutowicz-Westhof (6,23 m).
Melanie Skotnik wieder französische Meisterin
Hochspringerin Melanie Skotnik hat sich am Samstag den französischen -Titel, den sie bereits 2005 gewonnen hatte, zurückerobert. Mit 1,95 Metern stellte die Deutsch-Französin, die früher für die LG Domspitzmilch Regensburg und das LAC Quelle Fürth/München gesprungen ist, bei den Titelkämpfen in Niort ihre Saisonbestleistung ein.
Richard Spiegelburg Herr der Südtiroler Lüfte
Richard Spiegelburg hat sich auf dem Kulturhausplatz der Südtiroler Gemeinde Schlanders (Italien) ein zweites Wohnzimmer eingerichtet. Der Leverkusener gewann am Freitagabend vor mehr als 1.000 Zuschauern bereits zum zweiten Mal das internationale Stabhochspringen. Mit Saisonbestleistung von 5,72 Metern holte er sich außerdem den Meetingrekord zurück, den ihm der US-Amerikaner Daniel Ryland 2005 abgeluchst hatte.
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Erfolgreiches Comeback von Sonja Oberem
- DLV-Ernährungsstand feiert Zehnjähriges
- Nadine Kleinert siegt in Nikiti
- Revanchegelüste beim 13. Bayer-Meeting
- Olga Kotlyarova präsentiert sich in WM-Form
- Universiade-Team auf dem Weg nach Thailand
- DLV-Athleten kehren nach Osaka zurück
- Reese Hoffa trumpft mit 22,43 Metern auf
- Mehr Dopingkontrollen bei der WM
Zur Newsübersicht…