leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Nadine Müller überragt mit 67,78 Meter Nadine Müller hat sich am Samstagnachmittag in EM-Form präsentiert. Die Hallenserin schleuderte beim 15. Werfer-Cup in Wiesbaden den Diskus auf eine Weite von 67,78 Meter und pulverisierte damit ihre Bestleistung mit einer Verbesserung um 3,48 Meter. Bei den Männern wiederholte Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) mit 66,62 Metern seinen Vorjahressieg und hakte die EM-Norm ebenso locker ab wie Markus Münch (LG Wedel-Pinneberg; 64,46 m) auf Rang zwei.Mehr:
Nadine Müller überragt mit 67,78 Meter
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Bernadette Pichlmaier wieder Marathon-Königin Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar; 2:40:58 h) und Dennis Pyka (LG Telis Finanz Regensburg; 2:20:09 h) feierten am Sonntag überlegene Siege bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Mainz. Gesamt-Sieger des Novo Nordisk Gutenberg Marathons Mainz waren die Äthiopierin Almaz Balcha Alemu (2:34:08 h) und Mohamed Msenduki Ikoki (Tansania), der in 2:11:01 Stunden einen neuen Streckenrekord lief.Mehr:
Bernadette Pichlmaier wieder Marathon-Königin
DLV feiert „2.500 Jahre Marathon“
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Sabrina Mockenhaupt gewinnt Frauenlauf Sabrina Mockenhaupt hat am Samstagabend beim Frauenlauf in Berlin ihr Revier erwartungsgemäß verteidigt. Die Athletin vom Kölner Verein für Marathon wiederholte ihren Vorjahreserfolg und gewann das Rennen als erste Athletin zum insgesamt vierten Mal.
Mehr:
Sabrina Mockenhaupt gewinnt Frauenlauf
Weltrekordfestival in Berlin
Gleich zwei Weltrekorde wurden am Sonntagmorgen beim "Big 25 Berlin" pulverisiert. Bei den Frauen absolvierte Halbmarathon-Weltmeisterin Mary Keitany (Kenia) die 25 Kilometer in 1:19:53 Stunden und blieb damit 2:20 Minuten unter dem alten Weltrekord. Bei den Männern verbesserte der Kenianer Samuel Kosgei die Weltbestmarke seines Landsmannes Paul Kosgei von 1:12:45 Stunden auf 1:11:50 Stunden.
Mehr:
Weltrekordfestival in Berlin
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Leverkusen auf DJMM-Kurs
- Jake Arnold hält Kubaner in Schach
- Prag jetzt sechstschnellster Marathon der Welt
- Tschechische Speerwerfer auf hohem Niveau
- Koji Murofushi sucht mit Platz drei Anschluss
Zur Newsübersicht...