leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Raphael Holzdeppe stellt U20-Weltrekord ein Raphael Holzdeppe ist im absoluten Höhenrausch! Der erst 18-Jährige vom LAZ Zweibrücken setzte am Samstag in Biberach seinen Steilflug im Stabhochsprung fort und stellte mit 5,80 Metern den 19 Jahre alten U20-Weltrekord des Russen Maxim Tarasov ein.Mehr: Raphael Holzdeppe peilt den DM-Coup an
Raphael Holzdeppe stellt U20-Weltrekord ein
Tobias Unger legt Punktlandung auf Norm hin
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Tyson Gay läuft im Viertelfinale US-Rekord Der dreifache Weltmeister Tyson Gay hat am Samstag bei den US-Olympia-Trials in Eugene ein nachhaltiges Signal gesetzt, dass er gut gerüstet ist für die anstehenden Aufgaben. Bereits im Viertelfinale über 100 Meter verbesserte der 25-Jährige den US-Rekord auf 9,77 Sekunden (Rückenwind: +1,6 m/sec). Es ist die viertbeste überhaupt jemals gelaufene Zeit, schneller waren bislang nur die Jamaikaner Usain Bolt (9,72 sec) und Asafa Powell (9,74 sec).
Mehr:
Tyson Gay läuft im Viertelfinale US-Rekord
US-Sprinterinnen drehen zum Trials-Auftakt auf
Jamaikas Sprintasse gerüstet für US-Stars Im Duell des aktuellen und früheren Weltrekordhalters über 100 Meter behielt am Samstag bei den Jamaikanischen Meisterschaften in Kingston (Jamaika) Usain Bolt mit 9,85 Sekunden die Oberhand. Sein Herausforderer Asafa Powell führte nach einem guten Start, musste sich in der Schlussphase aber noch klar geschlagen geben (9,97 sec). Dritter wurde Michael Frater (10,04 sec).
Mehr:
Jamaikas Sprintasse gerüstet für US-Stars
9,90 - Asafa Powell steckt im Vorlauf Revier ab
Nadine Kleinert ragt in Gotha heraus Die Olympia-Zweite Nadine Kleinert war am Samstagnachmittag beim Kugelstoß-Meeting in Gotha die herausragende Akteurin. Die Magdeburgerin bot mit 19,74 Metern eine Weltklasse-Leistung an, war aber trotzdem nicht zufrieden. „Ich bin froh, dass die 19 vor dem Komma stehen. Es haben sich technische Probleme eingeschlichen“, stellte sie fest.
Mehr:
Nadine Kleinert ragt in Gotha heraus
Deutsches U23-Team gewinnt Länderkampf
Die deutschen U23-Junioren hielten sich am Samstag beim Nachwuchs-Länderkampf in Rostock gegen Polen schadlos und feierten ungefährdete Mannschaftserfolge. Die Männer sammelten 115,5 Punkte und damit deutlich mehr als die Polen (82,5). Bei den Frauen war der Abstand mit 122 zu 88 Zählern noch ein wenig größer.
Mehr: Deutsches U23-Team gewinnt Länderkampf
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Ariane Friedrich mit 2,00 Metern Zweite
Europacup-Siegerin Ariane Friedrich zeigte am Samstag beim Hochsprung-Meeting in Eberstadt ihren dritten Zwei-Meter-Wettkampf des Sommers. Mit 2,00 Metern verdeutlichte sie als Zweite ihr derzeit hohes Leistungsniveau, mit dem die Frankfurterin zur absoluten Weltelite zählt.
Mehr: Erstmals zwei Sieger in Eberstadt
Ariane Friedrich mit 2,00 Metern Zweite
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Stephan Steding schlägt Weg nach Peking ein
- Kubas Asse stechen - Stephan Eberhardt flott
- DM-Start von Kirsten Bolm fraglich
- 16 Titel für deutsche Senioren bei Berglauf-EM
- Frauenpower und Rekorde in Kevelaer
- Simone Noack und Wolfgang Ritte tonangebend
- Markus Esser erneut unter Olympianorm
- Start-Ziel-Sieg von Timo Zeiler
- René Bastkowski Doppelsieger mit Bestzeiten
Zur Newsübersicht…