leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.

Asafa Powell brachte eine Top-Zeit auf die grüne Bahn (Foto: Chai)
Dayron Robles und Asafa Powell starkDas Weltfinale im Gottlieb-Daimler-Stadion bot noch einmal eine Reihe an spannenden und hochklassigen Entscheidungen. Dayron Robles war über die 110 Meter Hürden in 12,92 Sekunden nur um eine Hundertstel Sekunde langsamer unterwegs als der Brite Colin Jackson 1993 bei den Weltmeisterschaften an gleicher Stelle. Es war zwar kein Weltrekord, den Asafa Powell auf die grüne Bahn in Stuttgart trommelte, doch in 9,83 Sekunden lief der Jamaikaner bei leichtem Gegenwind die schnellste jemals auf deutschem Boden erzielte 100-Meter-Zeit. Für den einzigen deutschen Sieg an den zwei Tagen von Stuttgart sorgte Diskuswerferin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg).
Letzter Aufgalopp im Gottlieb-Daimler-Stadion
Grün wie die Hoffnung ist die Laufbahn im Rund des Gottlieb-Daimler-Stadion, doch die Hoffnung auf einen Fortbestand der Freiluft-Leichtathletik in der Schwabenmetropole scheint begraben. Die Fußballer des VfB Stuttgart und die Stadt haben sich nach Medienberichten auf einen Kaufpreis zwischen 40 und 55 Millionen Euro geeinigt. Im Juni 2009 sollen die Bauarbeiten beginnen und eines der letzten großen Leichtathletikstadien auf deutschen Boden in eine reine Fußballarena verwandeln.
Totaler Vierfach-Triumph für Leverkusen
Die Trainer des TSV Bayer 04 Leverkusen haben am Wochenende vorbildliche Arbeit geleistet, denn beim DJMM- und DSMM-Endkampf in Lage gelang den Farbenstädtern der Vierfach-Erfolg. Dieses seltene Meisterstück war den Farbenstädtern schon einmal 2002 in Hagen geglückt.
IAAF ehrt Gustav Schwenk und Ilse Bechthold
Am Rande des Weltfinales in Stuttgart hat der Weltverband IAAF am Wochenende Ilse Bechthold, die lange Jahre Vorsitzende des verbandseigenen Frauen-Komitees war, und den Journalisten Gustav Schwenk, Mitglied der IAAF-Presse-Kommission, ausgezeichnet.
Sonniges Travemünde ganz im Walking-Fieber
Die vierte und vorletzte Station der DAK/DLV-Walking-Tour in Lübeck-Travemünde war am Sonntag ein Highlight der diesjährigen Veranstaltungsserie, die vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) in Kooperation mit der DAK organisiert wird. 342 Aktive im Alter von neun bis 74 Jahren nahmen daran teil. Bemerkenswert war allerdings die Anziehungskraft darüber hinaus. Mehr als 3.000 Besucher fanden sich an der Strandpromenade zu der Veranstaltung, bei der zum ersten Mal auch ein Beach Walking angeboten wurde, ein und machten das Event zu einem vollen Erfolg.
Yelena Isinbayeva auf der Suche nach dem Glück
Ein verlorener Ohrring sorgte am Samstag beim Weltfinale in Stuttgart für große Aufregung. Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva hatte das Schmuckstück, angeblich ein Glücksbringer, nach ihrem Sieg verloren. Eine zu hastig über den Kopf gezogene Akkreditierung war Auslöser des Malheurs. Tränen, die den Hartgesottensten weich gemacht hätten, lösten eine Suchaktion aus, an der sich auch kein Geringerer als Sergej Bubka (Ukraine), jetzt Vize-Präsident des Weltverbandes IAAF, beteiligte.
Klatsche für Roman Sebrle in Talence
Eine überraschend deutliche Niederlage musste Zehnkampf-Weltmeister Roman Sebrle am Wochenende beim Mehrkampf-Meeting in Talence (Frankreich) einstecken. Der Tscheche verpasste mit 8.067 Punkten, seiner schwächsten Leistung in einem regulären Zehnkampf seit neun Jahren, als Vierter sogar das Treppchen.
Krönender Saisonabschluß für Silke Spiegelburg
Die Leverkusenerin Silke Spiegelburg bewies am Samstag beim Weltfinale in Stuttgart, dass man auch am Ende der Saison noch in Top-Form sein kann. Die 21 Jahre alte Stabhochspringerin verbesserte ihre persönliche Bestleistung um drei Zentimeter auf 4,60 Meter.
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Carlo Schuff läuft Bestzeit auf der Bahn
- Erwarteter Titelgewinn von Hannes Tonat
- DOSB sucht Experten/in für Langzeitprojekt
- JTFO - Potsdamer Doppelsieg im Mommsenstadion
- Anti-Doping - IAAF mit aggressivem Plan
- Asafa Powell beeindruckt sich selbst
- Blasen beim Dopingtest?
- Umfrage - "Es spielen nicht alle Fußball"
Zur Newsübersicht…