leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Vier EM-Normen in Ohrdruf Die deutschen Langstreckenläufer sandten am Samstagabend von den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Ohrdruf weit mehr als nur ein Lebenszeichen. Mit Christian Glatting (TV Wattenscheid 01), Filmon Ghirmai (LAV Asics Tübingen) und Musa Roba-Kinkal (TV Wattenscheid 01) sowie Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) blieben gleich deren vier unter der EM-Norm.Mehr:
Drei Normen auf einen Schlag in Ohrdruf
Sabrina Mockenhaupt stürmt zur EM-Norm
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Wieder Zweite! Melanie Seeger weiter im Aufwind Geherin Melanie Seeger gibt weiter Gas. Die Potsdamerin hielt auch am Samstagvormittag im Rahmen der Geher-Challenge des Weltverbandes IAAF in Sesto San Giovanni (Italien) ihren Aufwärtstrend nach der Babypause bei. Als Zweite hinter der Portugiesin Vera Santos (1:28:29 h) überzeugte sie über 20 Kilometer in 1:29:20 Stunden: „Es lief prächtig.“Mehr:
Wieder Zweite! Melanie Seeger weiter im Aufwind
André Höhne mit Magenproblemen
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Streckenrekord in Düsseldorf Der Moldawier Iaroslav Musinschi hat am Sonntag die achte Auflage des Marathons in Düsseldorf geprägt. Der 33-Jährige sorgte vom Start weg für das Tempo und siegte am Ende deutlich mit neuem Streckenrekord von 2:08:31 Stunden. Auf Rang vier folgte mit Falk Cierpinksi (SG Spergau; 2:17:18 h) der beste Deutsche. Die gleiche Platzierung gab es für Melanie Kraus. Die Leverkusenerin verfehlte beim Sieg der Russin Natalya Volgina (2:30:47 h) in 2:36:00 Stunden allerdings die EM-Norm deutlich.
Mehr:
Streckenrekord in Düsseldorf
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
In Hannover purzeln die Marathonrekorde Die Rekordjagd beim Marathon in Hannover ist am Sonntag aufgegangen. Bei den Männern lief der Kenianer Yusuf Songoka in 2:08:52 Stunden ebenso einen Streckenrekord wie in der Frauenkonkurrenz die Ukrainerin Kateryna Stetsenko (2:31:36 h). Damit stand die Veranstaltung im Fernvergleich dem Parallelevent in Düsseldorf kaum nach. Mehr: In Hannover purzeln die Marathonrekorde
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Usain Bolt besticht beim Heimspiel
- Chris Solinsky durchbricht 27-Minuten-Marke
- Malte Mohr beginnt Freiluftsaison mit Sieg
- Wählen Sie Ihr Ass des Monats April!
- EM 2014 findet in Zürich statt
- Anti-Doping-Newsletter des DLV
Zur Newsübersicht...