leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Cross-EM - Deutsche U20-Junioren holen BronzeEine tolle Schlussoffensive bescherte dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) am Sonntag bei den 14. Cross-Europameisterschaften auf dem idealen Parkgelände Monte La Reina nahe Toro im Nordwesten Spaniens schon im zweiten Rennen die erhoffte Medaille. Im Wettbewerb der Junioren über 6.700 Meter kam das Quartett um den Leverkusener Alexander Hahn mit 57 Punkten hinter Frankreich (29) und Großbritannien (49) auf Rang drei. Mehr...
Siebter Cross-EM-Titel für Sergiy Lebid
Der Ukrainer Sergiy Lebid schrieb am Sonntag auf dem idealen Crossparcours von Monte La Reina im nordspanischen Toro mit seinem siebten Cross-EM-Titel auf einer Strecke von 10,7 Kilometern, die er in 31:47 Minuten zurücklegte, ein weiteres Kapitel seiner unglaublichen Erfolgsgeschichte im Gelände. Mehr...
Zelalem Martel in Toro auf Rang elf
Mit einer Überraschung endete am Sonntag das U23-Juniorenrennen bei den 14. Cross-Europameisterschaften in Toro. Der Türke Kemal Koyuncu setzte sich nach der Hälfte der 8.200 Meter langen Strecke überraschend aus einer kompakten Spitze ab und gewann mit einem knappen Zwei-Sekunden-Vorsprung. Für die deutschen Starter hingegen hingen die Trauben bei den leistungsstarken U23-Junioren sehr hoch. Dennoch schlugen sich vor allem Zelalem Martel (LG Neckar-Enz) und der bei der EM-Qualifikation in Darmstadt siegreiche Christian Stanger (LG Leinfelden-Echterdingen) auf den Plätzen elf und 24 gut. Mehr...
Thomas Bach spricht sich gegen Rekordjagd aus
Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), hat sich am Wochenende gegen die gezielte und geförderte Jagd nach immer wieder neuen Weltrekorden ausgesprochen. Er bezog hinsichtlich des Einsatzes der in der Leichtathletik auf den Laufstrecken üblichen Tempomacher eine klare Position: „Es sollten keine Rekorde mehr anerkannt werden, die unter Ausnutzung anderer Athleten erbracht werden. Schon die Bezeichnung Hase für einen Vorwegläufer spricht in ihrer Menschenverachtung für sich.“ Ebenso kritisierte er einen finanziellen Anreiz für das Erreichen von neuen Bestmarken. Mehr...
Leonard Mucheru - Kenia, Bahrain und zurück
Leonard Mucheru ist wieder zuhause. Der kenianische Läufer, der vor vier Jahren abtrünnig geworden war und fortan für Bahrain lief, hat seine alte Staatsbürgerschaft zurückerlangt und ist nach Angaben des Leichtathletik-Verbandes Kenias seit November wieder für sein Geburtsland startberechtigt. Mehr...
Anja Wolf-Blanke neue HLV-Präsidentin
In einer gemeinsamen Sitzung haben die Delegierten der Vollversammlung der Kreise sowie die Mitglieder des Verbandrates am Samstagnachmittag in Großen-Buseck Anja Wolf-Blanke (Riedstadt) einstimmig zur Präsidentin des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) berufen. Sie folgt als erste Frau auf dieser Position dem am Vortag überraschend zurückgetretenen, langjährigen Präsidenten Wolfgang Schad (Obersthausen). Die 51-Jährige wird den Verband zunächst bis zum nächsten Verbandstag am 19. April 2008 leiten. Mehr...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Stephan Hohl sichert sich Studenten-Crosstitel
- Anja Wurm meldet sich bei Sprintcup zurück
- Cross-EM - Marta Dominguez lässt Spanier jubeln
- Der Nikolaus macht in Berlin Behörden Beine
- HLV-Präsident Wolfgang Schad zurückgetreten
- Philipp Pflieger - Alternativer Weg nach Toro
Zur Newsübersicht…