leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Susanne Hahn empfiehlt sich für OlympiaSusanne Hahn hat am Sonntag bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften, die im Rahmen des Gutenberg-Marathon in Mainz ausgetragen wurden, ihr Ziel erreicht. Die Saarbrückerin holte sich mit einer Verbesserung ihrer Bestzeit um rund zwei Minuten auf 2:29:34 Stunden den Titel, unterbot die Olympianorm von 2:31:00 Stunden deutlich und konnte sich für den Saisonhöhepunkt im August in Peking (China) empfehlen.
Mehr:
Susanne Hahn empfiehlt sich für Olympia
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Olympia-Norm für Sabrina Mockenhaupt Die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt hat ihre einmalige Chance, die Olympia-Norm über 10.000 Meter zu erbringen, am Sonntag genutzt. Auf dem Gelände der Universität Stanford in Palo Alto (USA) unterbot sie die geforderten 31:40,00 Minuten in 31:27,05 Minuten deutlich. Der Wattenscheider Jan Fitschen muss hingegen einen neuen Versuch starten.
Mehr:
Olympia-Norm für Sabrina Mockenhaupt
Melanie Kraus siegt in Düsseldorf
Melanie Kraus hat es geschafft. Bei sommerlichen Temperaturen riss sie am Sonntag am Rhein erschöpft aber überglücklich die Arme mit letzter Kraft in die Luft. In 2:33:36 Minuten gewann die Leverkusenerin den Marathon in Düsseldorf und darf sich somit berechtige Hoffnungen auf eines der Olympiatickets machen. Bei den Männern wiederholte der Kenianer Bellor Yator in 2:11:15 Stunden seinen Vorjahreserfolg.
Mehr:
Melanie Kraus siegt in Düsseldorf
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Lockerer Titelgewinn von Irina Mikitenko
Der Auftritt von Irina Mikitenko bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Menden erwies sich am Samstag als der erwartet lockere Aufgalopp. Bereits nach 200 Metern war klar, dass die Wattenscheiderin keine ernsthafte Konkurrenz zu fürchten hat. In 31:57,71 Minuten brachte sie den avisierten Titelgewinn nahezu mühelos in trockene Tücher.
Mehr:
Lockerer Titelgewinn von Irina Mikitenko
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Quantensprung! Usain Bolt läuft 9,76 Sekunden
Der Jamaikaner Usain Bolt hat am Samstag beim Meeting in Kingston (Jamaika) einen Quantensprung vollzogen. Der Junioren-Weltrekordhalter und Vize-Weltmeister über 200 Meter steigerte seine Bestleistung über 100 Meter von 10,03 auf 9,76 Sekunden. Er erzielte die zweitbeste Zeit der Geschichte nach Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika; 9,74 sec) und stahl dem über 200 Meter vertretenen dreifachen Weltmeister Tyson Gay die Show.
Mehr:
Quantensprung! Usain Bolt läuft 9,76 Sekunden
Kabelo Kgosiemang springt 2,34 Meter
Für einen Paukenschlag sorgte Kabelo Kgosiemang am Sonntag im Hochsprung-Finale der Afrika-Meisterschaften in Addis Abeba. Der WM-Neunte, der in Köln von Dr. Wolfgang Ritzdorf trainiert wird, verteidigte in der Hauptstadt Äthiopiens nicht nur seinen Titel mit Erfolg, sondern schwang sich über die neue persönliche Bestleistung von 2,34 Meter, mit der er früh im Olympiasommer seine Ansprüche in der Weltelite anmeldete.
Mehr:
Kabelo Kgosiemang springt 2,34 Meter
Peninah Arusei läuft in Berlin Streckenrekord
Ein Streckenrekord von Peninah Arusei krönte am Sonntag die 28. Auflage des Berliner Laufes über 25 Kilometer, der unter einer neuen Organisation und dem Motto „Berlin läuft“ stattfand. Die Kenianerin erzielte eine Zeit von 1:24:10 Stunden und unterbot die alte Bestmarke an der Spree, die aus dem Jahr 1999 stammte, um 19 Sekunden.
Mehr:
Peninah Arusei läuft in Berlin Streckenrekord
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Malte Mohr in vielversprechender Form
- Nachmeldemöglichkeit für Senioren Berglauf-EM
- Stefan Koch sagt Mainz-Start ab
- Viel Bewegung auf Mainzer Jockel-Fuchs-Platz
- Im Blog - Viele liebe Worte
Zur Newsübersicht