leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen WM-Wochenende in Helsinki zusammen.
Michael Möllenbeck holte Bronze (Foto: Kiefner)
Michael Möllenbeck gewinnt sensationell BronzeVöllig überraschend hat Diskuswerfer Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid 01) bei der WM in Helsinki am Sonntagabend Bronze gewonnen. Mit 65,95 Meter aus dem vierten Versuch sicherte er dem Deutschen Leichtathletik-Verband nach Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen die zweite Bronze-Medaille.
Mehr:
Michael Möllenbeck – "Wegschauen und hoffen"
Michael Möllenbeck gewinnt sensationell Bronze
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Ralf Bartels sorgt für Traumstart in Helsinki
Ralf Bartels sorgte am ersten Tag der Weltmeisterschaft in Helsinki für das Sahnehäubchen aus deutscher Sicht. Der Neubrandenburger Kugelstoßer holte sich am Samstagabend mit seinem letzten Versuch, der bei 20,99 Metern einschlug, in einer starken Final-Konkurrenz die Bronzemedaille.
Mehr:
Ralf Bartels – "Alles auf eine Karte gesetzt"
Ralf Bartels sorgt für Traumstart in Helsinki
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
André Höhne Überraschungs-Vierter im Gehen
André Höhne sorgte bei der WM in Helsinki für eine erste Überraschung in der deutschen Mannschaft. Der Berliner lieferte am Samstagabend einen kampfstarken Auftritt im 20 Kilometer Gehen ab und wurde dafür mit Platz vier in der neuen persönlichen Bestzeit von 1:20:00 Stunden belohnt.
Mehr:
André Höhne Überraschungs-Vierter im Gehen
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weltrekord im Gehen durch Olimpiada Ivanova
Die russische Geherin Olympiada Ivanova bescherte am Sonntag, dem zweiten Wettkampftag, der Weltmeisterschaft in Helsinki den ersten Weltrekord. Mit einem überzeugenden Auftritt pulverisierte sie die bisherige Bestmarke über 20 Kilometer um 41 Sekunden auf 1:25:41 Stunden.
Mehr:
Weltrekord im Gehen durch Olimpiada IvanovaDie Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Äthiopischer "Sweep" über 10.000 Meter
Bei der ersten Langstreckenentscheidung der WM in Helsinki, den 10.000 Metern der Frauen, hat am Samstagabend die Läufernation Äthiopien ihre Dominanz gleich auf der ganzen Linie unterstrichen. Tirunesh Dibaba führte in 30:24,02 Minuten, der zweitschnellsten Siegerzeit bei einer WM bislang, einen Dreifacherfolg an.
Mehr:
Äthiopischer "Sweep" über 10.000 Meter
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Carolina Klüft gewinnt Siebenkampf-Drama
Der Siebenkampf konnte am ersten WM-Wochenende in Helsinki das halten, was er im Vorfeld versprochen hatte. Carolina Klüft und Eunice Barber lieferten sich einen packenden und kompromisslosen Zweikampf, der erst nach den abschließenden 800 Metern zugunsten der Schwedin, die am Ende 6.887 Punkte gesammelt und damit 63 mehr als ihre Widersacherin auf dem Konto hatte, entschieden war.
Mehr:
Carolina Klüft gewinnt Siebenkampf-Drama
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Trecia Smith gewinnt Dreisprung-Gold
Dreisprung-Gold geht bei den diesjährigen Weltmeisterschaften an die Jamaikanerin Trecia Smith. Nach einem ungültigen Versuch zu Beginn des Wettkampfes legte sie in Helsinki eine beeindruckende Serie von fünf Sprüngen jenseits der 14,50 Meter hin. Ihr weitester Satz wurde mit 15,11 Metern gemessen.
Mehr:
Trecia Smith gewinnt Dreisprung-Gold
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Justin Gatlin sprintet die Konkurrenz nieder
Olympiasieger Justin Gatlin bleibt auch in diesem Jahr im entscheidenden Moment der tonangebende Sprinter. Bei der WM in Helsinki holte er sich bei der ersten Sprintentscheidung der Titelkämpfe am Sonntagabend in 9,88 Sekunden Gold über 100 Meter.
Mehr:
Justin Gatlin sprintet die Konkurrenz nieder
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Hyvä Sonja – WM-Impressionen aus Helsinki
- Letitia Vriesde sagt lächelnd adé
- Maria Mutola nur mit Mühe im Finale
- Christine Arron steckt ihr Revier ab
- Carolin Hingst mit Lockerheit ins Finale
- Franka Dietzsch wirft Ballast ab
Zur Newsübersicht…