leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Michael Schrader beendet Leidenszeit mit SilberEr hat nie aufgegeben und immer an sich geglaubt. Jetzt hat sich das Durchhalten für Michael Schrader ausgezahlt: Mit 8.670 Punkten holte der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfene Leverkusener am Sonntag in Moskau (Russland) WM-Silber im Zehnkampf. Gold ging an einen überragenden Ashton Eaton (USA; 8.809), Bronze an Damian Warner (Kanada; 8.512).
Michael Schrader beendet Leidenszeit mit Silber
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Christopher Linke überglücklicher Neunter
Ein Platz in den Top Ten, von dem hatte Christopher Linke im Vorfeld geträumt. Und den erreichte er! In Saison-Bestleistung von 1:22:36 Minuten überquerte der Potsdamer bei der WM in Moskau (Russland) im 20 Kilometer Gehen als Neunter die Ziellinie. Gastgeber Russland jubelte nach dem Erfolg von Aleksandr Ivanov (1:20:58 h) über das erste Gold der Titelkämpfe, Silber und Bronze gingen an Ding Chen (China; 1:21:09 h) und Miguel Angel Lopez (Spanien; 1:21:21 h).
Christopher Linke überglücklicher Neunter
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Nadine Müller verpasst Medaille knapp
Im Diskusfinale der Frauen hat Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) am Sonntag Rang vier belegt. Mit 64,47 Metern fehlte ein halber Meter zu Bronze. Unangewochten Gold holte sich Olympiasigerin Sandra Perkovic (Kroatien; 67,99 m).
Nadine Müller verpasst Medaille knapp
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
2. WM-Tag: Usain Bolt tanzt im Regen
16 Jahre nach Frank Busemann hat ein deutscher Zehnkämpfer wieder eine WM-Medaille gewonnen. Der Leverkusener Michael Schrader kehrte am Sonntag mit einem Paukenschlag auf die internationale Leichtathletik-Bühne zurück und holte sich bei den Weltmeisterschaften in Moskau (Russland) Silber. Weniger überraschend war der Sieger über 100 Meter: Usain Bolt (Jamaika) gewann in 9,77 Sekunden den Titel.
2. WM-Tag: Usain Bolt tanzt im Regen
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
1. WM-Tag: Mo Farah unwiderstehlich zu Gold
Zwei zweifache Mütter sind beim WM-Marathon in Moskau (Russland) allen davon gelaufen. Die Kenianerin Edna Kiplagat (33) siegte vor der Italienerin Valeria Straneo (37). Doppel-Olympiasieger Mo Farah (Großbritannien) holte sich Gold über 10.000 Meter. Und auch die deutschen Athleten hatten Grund zum Jubel.
1. WM-Tag: Mo Farah unwiderstehlich zu Gold
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
Deutsche Stabis mit Minimal-Aufwand im Finale
Beide Hindernis-Asse überstehen den Vorlauf
Markus Esser wird für Nervenstärke belohnt
Keller und Reus bleiben im Vorlauf hängen
Hürden-Halbfinale ohne Erik Balnuweit
Diana Sujew kämpft vergeblich
Christina Schwanitz macht´s im Zweiten
Verena Sailer hellwach zum Vorlaufsieg
Sosthene Taroum Moguenara verpasst den Endkampf
Zugabe für Esther Cremer
Mockenhaupt steigt im 10.000-Meter-Finale aus
Zur News-Übersicht
Mehr rund um die WM: News | DLV-Team | Zeitplan | DLV-Teambroschüre | TV-Termine