leichtathletik.de-Rückblick auf die EM
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste aus deutscher Sicht von der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) zusammen.
Steffi Nerius holte eine von vier Goldmedaillen für den DLV (Foto: Kiefner)
Goldener EM-Triumph von Steffi NeriusAm Sonntag konnte Speerwerferin Steffi Nerius ihren ersten großen Titelgewinn feiern. Bei der EM in Göteborg (Schweden) setzte sich die Leverkusenerin mit der Saisonbestleistung 65,82 Metern in einem Zweikampf gegen die Tschechin Barbora potáková (65,64 m) durch.
Mehr:
Steffi Nerius - "Habe dieses Gold verdient"
Goldener EM-Triumph von Steffi Nerius
Silber für Tim Lobinger
Eine Medaille hatten die Stabhochspringer als Minimalziel für die Europameisterschaften in Göteborg (Schweden) ausgegeben und mit einer Silbernen fahren sie nach Hause. Der Kölner Tim Lobinger flog am Sonntagmittag über 5,65 Meter und wurde damit Zweiter hinter Titelverteidiger Alexander Averbukh (Israel; 5,70 m).
Mehr:
Silber für Tim Lobinger
Tim Lobinger – "Minimalziel war Medaille"
Thomas Blaschek stürmt zu Silber
Thomas Blaschek hat zum Abschluss der Wettkämpfe am Samstag das deutsche Medaillenkonto auf nunmehr achtmal Edelmetall erhöht. Der Leipziger holte über 110 Meter Hürden in 13,46 Sekunden wie tags zuvor seine Mannheimer Disziplinkollegin Kirsten Bolm Silber.
Mehr:
Thomas Blaschek – "Einfach zu geil!"
Thomas Blaschek stürmt zu Silber
Petra Lammert holt Bronze
Kugelstoßerin Petra Lammert hat sich in einem nasskühlen Wettkampf am Samstagnachmittag bei der EM in Göteborg (Schweden) die Bronzemedaille hinter den beiden favorisierten Weißrussinnen Natalia Khoroneko (19,43 m) und Nadezhda Ostapchuk (19,42 m) gesichert.
Mehr:
Petra Lammert holt Bronze
Petra Lammert – "Rein und volle Pulle, Risiko!"
Ulrike Maisch sorgt für Marathon-Sensation
"Eine Medaille ist für mich auf keinen Fall drin", hatte Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) noch einen Tag vor dem EM-Marathon in Göteborg gesagt. Am Samstag musste sie sich selbst Lügen strafen und lief sensationell auf den ersten Platz. Nach 2:30:01 Stunden blieben die Uhren stehen.
Mehr:
Ulrike Maisch – "Der absolute Wahnsinn"
Ulrike Maisch sorgt für Marathon-Sensation
Protest bringt Kirsten Bolm Silber
Die Mannheimerin Kirsten Bolm hat am Freitagabend bei der EM in Göteborg (Schweden) über die 100 Meter Hürden in 12,72 Sekunden gemeinsam mit der Hallen-Weltmeisterin Derval O'Rourke (Irland) Silber hinter der favorisierten Susanna Kallur (Schweden; 12,59 sec) geholt.
Mehr:
Kirsten Bolm – "Bin überglücklich"
Protest bringt Kirsten Bolm Silber
EM-Silber für Franka Dietzsch
Franka Dietzsch gewann am Donnerstagabend bei der EM in Göteborg (Schweden) Silber im Diskuswerfen. Die Weltmeisterin fand in der Russin Darya Pishchalnikova, die mit 65,55 Metern eine neue Bestleistung warf, eine stärkere Gegnerin.
Mehr:
Franka Dietzsch – "Ein bisschen enttäuscht"
EM-Silber für Franka Dietzsch
Bronze für Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf
Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf hat bei der EM in Göteborg (Schweden) am Dienstagabend nach zwei Tagen, an denen sie sich keine Schwäche erlaubte und ihr Leistungspensum abrief, in überzeugender Manier sensationell Bronze hinter der großen Favoritin Carolina Klüft (Schweden; 6.740 Punkte) und der Niederländerin Karin Ruckstuhl (6.423; Landesrekord) erobert.
Mehr:
Lilli Schwarzkopf - "Schwebe auf Wolke sieben"
Bronze für Siebenkämpferin Lilli Schwarzkopf
Jan Fitschen sorgt für Sensation
Der Wattenscheider Jan Fitschen hat bei der EM für die große Überraschung am Dienstagabend gesorgt. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 28:10,94 Minuten holte er über 10.000 Meter Gold. Der zweite Deutsche, André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz), wurde in 28:22,56 Minuten Siebter.
Mehr:
Jan Fitschen sorgt für Sensation
Jan Fitschen – "Ich habe alles mobilisiert"
Ralf Bartels gewinnt Gold
Der Kampf um die EM-Medaillen schien schon fast verloren für Ralf Bartels. Doch wie im letzten Jahr bei der WM wuchtete der Neubrandenburger im letzten Versuch seine Kugel auf hervorragende 21,13 Meter und schob sich damit von Platz vier zwei Zentimeter vor den bis dahin führenden Weißrussen Andrei Mikhnevich.
Mehr:
Ralf Bartels gewinnt Gold
Ralf Bartels – "Man soll mich nicht abschreiben"
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht