leichtathletiktraining mit WM-Analyse
leichtathletiktraining, die Fachzeitschrift der DLV-Lehre und des Philippka-Sportverlages, beschäftigt sich in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe ausführlich mit der Analyse der Weltmeisterschaften von Berlin. Auf 72 Seiten und in einem neuen Layout werden mit Hilfe vieler Lehrbildreihen, Statistiken und Abbildungen nicht nur die deutschen Top-Athleten, sondern auch die internationalen Leichtathletik-Stars unter die Lupe genommen.
Den Anfang macht DLV-Cheftrainer „Field“ Herbert Czingon, der das internationale Leistungsniveau dieser Titelkämpfe einschätzt und dabei einen besonderen Blick auf die deutsche Mannschaft wirft, bevor Klaus Bartonietz die Goldmedaillengewinner Steffi Nerius (Speerwurf; TSV Bayer 04 Leverkusen) und Robert Harting (Diskuswurf; SCC Berlin) in den Fokus stellt.Im Beitrag „Ich bin ein Berlino“ werden die Leistungen des jamaikanischen Sprinters Usain Bolt mit Hilfe biomechanischer Daten aus Videoanalysen und einer LAVEG-Messung dargestellt und ausgewertet. Ergänzt wird dies durch einen detaillierten Einblick in das Aufwärmverhalten des dreifachen Weltmeisters vor dem Semifinale und dem Finale in Berlin. Im Beitrag „Top-Athleten unter Beobachtung“ ist zudem detailliert zu erfahren, wie die Athleten in den Tagen kurz vor ihrem Einsatz trainierten und wie sie sich aufwärmten.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie hier...