Leipzig als sportlichste Stadt ausgezeichnet
Im Rahmen der Deutschen Hallen-Meisterschaften ist die Stadt Leipzig in der Arena als „sportlichste Stadt“ aller DLV-BewegungsCamp-Orte 2008 geehrt worden. Im Städtevergleich des Jugendprojektes, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit Nike, seinem Gesundheitspartner DAK und dem Organisationskomitee der WM 2009 in Berlin (BOC) anbietet, setzte sich Leipzig gegen Mainz, Bochum, Regensburg, Nürnberg und Berlin durch.
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop überreichte Oberbürgermeister Burkhard Jung und Sportbürgermeister Heiko Rosenthal eine Urkunde. Heiko Rosenthal erhielt zudem vor den Augen der Zuschauer in der Halle von Fred Eberle, DLV-Präsidiumsbeauftragter für Zukunftsfragen, Leichtathletik-Geräte für den Sportunterricht im Wert von 1.000 Euro.„Wir können stolz auf uns sein“, sagte Heiko Rosenthal erfreut. „Die Leichtathletik braucht besonders im Nachwuchsbereich auffordernde, motivierende Gerätschaften für Schule und Verein, die in der Lage sind, in die Grundelemente der Leichtathletik einzuführen, Bewegungsformen zu festigen und so die Disziplinen der Leichtathletik, Laufen, Springen, Werfen, auszuformen“, erklärte Fred Eberle.
1.300 Jugendliche und Kinder in Leipzig
1.300 Jugendliche und Kinder hatten den Erfolg durch ihre rege Teilnahme und ihren Einsatz an den verschiedenen Mitmach-Stationen am 18. September 2008 auf dem Markt möglich gemacht. Unterstützt von seinen Partnern bot der DLV dort einen attraktiven Parcours mit spannenden Bewegungsaufgaben an wie zum Beispiel eine Geschwindigkeitsmessung beim Laufen an der Nike-Station „Feel the champions pace“ oder einen Sprint-Biathlon-Wettbewerb.
„Es freut mich, dass Leipzig den Wettkampf als sportlichste Stadt gewonnen hat, aber überrascht hat mich der Sieg nicht", erklärte DAK-Landeschef Herbert Mrotzeck. „In Sachen Gesundheit und Fitness sind die Sachsen immer wieder Vorbilder. Ich hoffe, dass der Spaß und die Begeisterung an der Bewegung bei den Kindern auch im Alltag anhalten. Jetzt sind Eltern, Schulen und Vereine gefragt, die Jungen und Mädchen bei ihrem Weg in ein gesundes Leben zu begleiten und zu unterstützen.“
Bislang 12.000 Jugendliche begeistert
Die DAK ist seit zwei Jahren mit seinem "Air Jump" und der "Vitaminbar" Gesundheitspartner der DLV-BewegungsCamps. Das WM-Organisationskomitee BOC präsentierte eine Speerwurf-Anlage im nachgebauten Olympiastadion.
Der DLV hat mit den DLV-BewegungsCamps bislang insgesamt 12.000 Jugendliche begeistert. Auch in diesem Jahr, dem Jahr der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August), werden der DLV und seine Partner wieder mit den DLV-BewegungsCamps on Tour gehen.
DLV-BewegungsCamps