Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Holger Klose entschied in Leiden den Hammerwurf für sich. (Foto: Chai)
Holger Klose gewinnt in LeidenHolger Klose (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) hat für einen deutschen Sieg beim Meeting in Leiden (Niederlande) gesorgt. Am Samstag gewann er den Hammerwurf-Wettbewerb mit 78,35 Metern vor dem Niederländer Ronald Gram (65,10 m). Björn Venghaus (TSV Bayer 04 Leverkusen) musste ohne gültigen Versuch im Stabhochsprung die Heimreise antreten. Für eine weitere gute Leistung sorgte der Kanadier Jason Tunks, der den Diskuswurf mit 66,59 Meter siegte. Siebenkämpfern Karin Ruckstuhl (Niederlande) gewann mit 6,15 Meter im Weitsprung sowie mit 13,41 Sekunden die 100 Meter Hürden. Einen Doppelsieg über 100 und 200 Meter gab es für ihren Landsmann Guus Hoogmoed (10,21 sec; 20,69 sec).
Karin Ertl testete in Regensburg
Siebenkämpferin Karin Ertl (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) testete am Samstag bei der Domspitzmilch-Gala in Regensburg ihre Form. Dabei gewann sie die 100 Meter Hürden überlegen in 13,66 Sekunden und erzielte im Weitsprung 5,98 Meter. Die bayerischen 10.000 Meter-Titel, die ebenfalls im Uni-Stadion vergeben wurden, sicherten sich die Deutsche Marathonmeisterin Monika Schuri (LG Wehringen; 34:32,62 min) und der Regensburger John Beikong (30:04,68 min). Festzuhalten ist, dass der neue bayerische Meister John Beikong kenianischer Natur ist, kein Wort Deutsch spricht und erstmals aus einem der vielen in Deutschland tätigen Rennställen kommt, die bisher vor allem bei Straßenrennen den Ton angaben. Dies sorgte im Läuferfeld durchaus für Irritationen, nicht zuletzt im eigenen Lager des heimischen LLC, deren Freude sich am Ende in Grenzen hielt, weil ihr eigener Altmeister Hans Hopfner (30:43,13 min) sich um die Bronzemedaille geprellt fühlte und dies auch unüberhörbar kundtat.
Griechischer Stabhochsprung-Rekord
Am zweiten Tag der Griechischen Meisterschaften in Athen sorgte die Stabhochspringerin Afroditi Skafida mit einem neuen Landesrekord von 4,48 Metern für den Höhepunkt. Standesgemäße Titel holten sich Periklis Iakovakis, der WM-Dritte über 400 Meter Hürden, in 49,31 Sekunden und die Welt- und Europameisterin im Speerwurf, Mirela Manjani, die auf 59,22 Meter kam. Alle drei gehören dem griechischen Europacup-Team an, das heute bekannt gegeben wurde.
Betty Heidler erneut über 70 Meter
Mit einem neuerlichen 70 Meter-Wurf hat sich Betty Heidler am zweiten Tag der Hessischen Meisterschaften in Gelnhausen den Titel gesichert. 70,92 Meter bedeuteten den Sieg vor Kathrin Klaas (beide LG Eintracht Frankfurt), die 69,71 Meter erzielte. Für ein weiteres gutes Ergebnis sorgte der A-Jugendliche Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach), der sich in 21,43 Sekunden den 200 Meter-Titel bei den Aktiven erlief.
Melanie Kraus gewinnt Halbmarathon in Leverkusen
Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Sonntag den Halbmarathon in Leverkusen in guten 1:09:57 Stunden vor der Kenianerin Bo Vola (1:14:30 h) gewonnen. Die Freude über die Zeit wurde etwas durch die Nachricht getrübt, dass die Teilnehmer kurz nach dem Start fehlgeleitet worden waren und somit 930 Meter zu wenig liefen. Bei den Männern gewann Getuli Bayo Amnaay (Tansania) in 1:01:28 Stunden vor dem Kenianer Edwin Komen (1:01:48 h).
Reina-Flor Okori flott über die Hürden
Die 25-jährige Französin Reina-Flor Okori zeigte sich in Genf gut in Form. Mit 12,84 Sekunden gewann sie die 100 Meter Hürden vor ihrer bekannteren Landsfrau Nicole Ramalalanirinia (13,28 sec). Die 400 Meter der Männer entschied der erst 21-Jährige Brite Robert Tobin in neuer persönlicher Bestzeit von 45,01 Sekunden für sich. Pieter de Villiers (Südafrika) blieb über 400 Meter Hürden der Männer mit 49,87 Sekunden als einziger unter der 50 Sekunden-Marke. Einen neuen Landesrekord über 800 Meter für Bahrain erzielte in 1:59,69 Sekunden die 20-jährige frühere Äthiopierin Maryam Jamal.
Annika Becker und Achim Heukemes im Sportclub live
Annika Becker (Team Erfurt), Vize-Weltmeisterin im Stabhochsprung, erzählt am Sonntag Abend im Sportclub live im NDR ab 22:30 Uhr über ihren schweren Trainingssturz im vergangenen Jahr. Auch zu sehen ist der Exterm-Läufer Achim Heukemes, der als schnellster Mann laufend Australien durchquerte (wir berichteten).
Tsige Worku gewinnt Frauenlauf in Bern
Die Äthiopierin Tsige Worku, die als Asylbewerberin in der Schweiz lebt, hat überraschend den Frauenlauf in Bern (Schweiz) gewonnen. Für die fünf Kilometer benötigte sie 16:22,5 Minuten und platzierte sich damit deutlich vor der Polin Grazyna Syrek (16:44,5 min) und der Favoritin Margaret Chirchir (Kenia, 16,52,8 min).
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...