Geschenkideen - Was Läufer sich so wünschen
Rund 17 Millionen Deutsche haben eine Affinität zum Laufen. Was schenkt man dem gesundheitsorientierten Jogger oder leistungsorientierten Runner zu Weihnachten? Ganz oben auf der Wunschliste stehen meist die speziellen Schuhe. Diese sollte man aber keinesfalls unter den Christbaum legen, denn kaum eine Sportausrüstung bedarf beim Kauf einer so individuellen Beratung wie die Laufschuhe.
Auch Läufer haben einen Wunschzettel... (Foto: Matzke)
Empfohlen sei deshalb der Geschenkgutschein eines Laufsport-Fachgeschäftes, das eine Laufband-Videoanalyse anbietet. Mindestens 100 Euro muss man in hochwertige Running-Schuhe investieren. "Wie lange ist meine Trainingsstrecke?", fragen sich die Läufer immer wieder. Eine Armbanduhr mit GPS-Empfänger kann einfach und exakt die Frage beantworten. Diese Geschenk-Idee ist für rund 200 Euro in Outdoor-Läden und Elektro-Märkten erhältlich.
Das nächtliche Auge oder was zum Lesen?
Gerade in der bewegungsarmen Winterzeit wird eine sportliche Betätigung empfohlen. "Night-Eye" ermöglicht nach Feierabend ein Training in der Dunkelheit. Die leichte Stirnlampe für rund 40 Euro gibt es in vielen Sportgeschäften.
Die meisten Hobbyläufer träumen vom Marathon. Da lohnt sich ein Abstecher in den Buchladen. Das Literaturangebot rund um das Laufen nimmt Jahr für Jahr zu. Unter den Autoren finden Sie mittlerweile auch mehrere bekannte Namen früherer Olympia-Teilnehmer, die nun einen Einblick in ihre Trickkiste geben. Achten Sie aber beim Kauf ihres Weihnachtsbuches nicht nur auf den Verfasser, sondern auch auf eine gute Mischung aus fundierten Artikeln, Trainingsplänen, hilfreichen Tipps und Tricks. Ein Laufbuch bekommen Sie in allen Preislagen.