Wenn die lahmste Ente zum Formel 1-Renner wird
Beim Kröver Mitternachtslauf, der am Pfingstsamstag (29. Mai) zum 20. Mal stattfindet, wird die lahmste Ente zum Formel-Eins-Auto. Wie Schumi mit Zwei-Bein-Antrieb fühlen sich die Jahr für Jahr knapp 2000 Teilnehmer des Laufspektakels an der Mosel.
Auch Iris Biba-Pöschl gehörte schon zu den begeisterten Gästen in Kröv (Foto: Teusch)
Das Konzept: Starte von 18.00 Uhr an fünf Mal zu jeder vollen Stunde ein Rennen für Kinder, Jugendliche, Inline-Skater und Walker durch die Gassen. Sorge in den Pausen für gute Unterhaltung durch Musikkapellen, Tanzgruppen, Künstler und Clowns. "Künstler, Läufer, Sensationen" lautet das Motto. Zwanzig Minuten vor Mitternacht der ultimative Knaller, der Start zum eigentlichen Mitternachtslauf. Die Teilnehmer, darunter ist in diesem Jahr der flotte Frankfurter Dominik Burkhardt, rennen auf der 9,4 Kilometer langen Strecke in den neuen Tag. Beim Zieleinlauf am Moselufer werden die Sportler von einem Feuerwerk empfangen.Dabei haben die Akteure auf dem Pflaster bereits ein Feuerwerk, eins der guten Stimmung, erlebt: Die Zuschauer peitschen die Läufer mit ihren Anfeuerungsrufen nach vorne. Das besondere Flair der Nacht sorgt dafür, dass sich viele in einen Rausch rennen. Hunderte Kerzen weisen den Weg. Im grellen Scheinwerferlicht sausen die Sportler durch das Zuschauerspalier. "Die lahmste Ente wird zum Formel-Eins-Auto", beschrieb einmal eine Läuferin das Gefühl.
Wein als Prämie
Als Siegerprämie gibt es in Kröv traditionell nicht Bares, sondern natürlich Wein. In einer überdimensionalen Waage werden die Siegerin und der Sieger ein Wein aufgewogen. Iris Biba-Pöschl, Straßenlauf-Mannschaftsweltmeisterin von 1991, wunderte sich in den vergangenen beiden Jahren, weshalb ihr Gewicht auf der Weinwaage rasant in die Höhe schnellte. Nachdem sie von einem Hund angefallen wurde, wird sie den Titel der "Mitternachtslaufkönigin" dieses Jahr wohl nicht verteidigen können.
Anmeldungen zum Kröver Mitternachtslauf: TV Kröv, Postfach 7, 54536 Kröv, Telefon 06541/1400, Fax 06541/4946,
Internet: www.mitternachtslauf-kroev.de.
Zeitplan:
18.00 Uhr Lauf der Jüngsten (Jahrgänge 1995 und jünger, 420 Meter), 19.00 Uhr Schülerlauf (1989-94, 2200 Meter) und Walking (3800 Meter), 20.00 Uhr Jugend- und Anfängerlauf (1988 und älter), 21.00 Uhr Inline-Skating (ab 12 Jahre, 5500 Meter), 22.00 Uhr Lauf der Junggebliebenen Frauen und Männer (1964 und älter, 9400 Meter), 23.40 Uhr Mitternachtslauf (9400 Meter)