ISTAF verpflichtet Europameisterin Süreyya Ayhan
Beim diesjährigen ISTAF verspricht der 1500-Meter-Lauf der Frauen jetzt besondere Spannung. Wie das ISTAF in Berlin mitteilte, wird die türkische Europameisterin von 2002 und der Shooting Star der vergangenen Saison, Süreyya Ayhan, ihren eigenen ISTAF-Meeting-Rekord erneut attackieren.
Süreyya Ayhan will in Berlin wieder vorne weg laufen (Foto: Chai)
Die Türkin war beim ISTAF 2002 die 1500 Meter in 3:58,43 Minuten gelaufen. "Wir werden Süreyya eine perfekte Pacemakerin für die ersten 1000 bis 1200 Meter zur Verfügung stellen und gehen davon aus, dass wir in Berlin das erste 1500-Meter-Rennen der Saison unter vier Minuten erleben werden", so ISTAF Head of Sports Florian Schwarthoff.Die 24-jährige ist in diesem Sommer erst ein Rennen gelaufen. Am 22. Juni gewann sie für ihr Land beim Europacup (2. Liga) in Istanbul in bequemen 4:06,63 Minuten.
Lorraine Fenton kommt
Ein spannendes Fernduell zeichnet sich gegenwärtig auch über die 400 Meter der Frauen ab. Die derzeit Zweite der Jahresweltbestenliste, Lorraine Fenton (49,71 Sekunden) aus Jamaika, wird in Berlin antreten und versuchen den gegenwärtigen ISTAF-Meeting-Rekord zu brechen. Er steht bei 49,56 Sekunden und wurde 1985 von der Amerikanerin Valerie Brisco-Hooks aufgestellt.
Ana Guevara (Mexiko), die im letzten Jahr den IAAF Golden League Jackpot in Berlin knackte, wird fünf Tage später in Zürich über die gleiche Distanz an den Start gehen. Die beiden Top-Favoritinnen über diese Strecke in Paris gehen sich seit Beginn der Saison bewusst aus dem Weg. "So war es auch für Lorraine Fenton Bedingung, dass Ana nicht in Berlin an den Start geht", so Florian Schwarthoff, "das nimmt schon Züge eines scharf ausgetragenen, internationalen Duells wie im Sprint der Männer an."