European Indoor Cup rückt näher
Der European Indoor Cup am 14. Februar in Leipzig, das internationale Highlight dieser Leichtathletik-Hallensaison auf deutschem Boden, rückt näher. Rund drei Wochen vor dem Event sind bereits 1.000 Tickets abgesetzt. "Damit sind wir bisher zufrieden", sagt DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert, "wir möchten mit dem Leipziger Publikum wieder ein volles Haus präsentieren und eine tolle Stimmung garantieren."
Leipzig erwartet wieder internationale Top-Leichtathletik (Foto: Kiefner)
Von der Stadt Leipzig liegt die Zusage vor, dass die im letzten Jahr kritisierte Zielmarkierung entsprechend zum Ende der Zielgerade korrigiert wird. "Wir können mit optimalen Bedingungen rechnen", verspricht Siegfried Schonert, der leistungsstarke Mannschaften der besten europäischen Leichtathletik-Nationen erwartet und die DLV-Auswahl, die am 7. Februar nominiert wird, im Kampf um den Gesamtsieg bei den Männern und Frauen als heißen Anwärter auf der Rechnung hat.
Staffelrennen verbessert
Für mehr Attraktivität wurde auch die abschließende Staffel so verbessert, dass alle acht Mannschaften bei im Vergleich zum Vorjahr umgekehrter Streckenfolge in einem Lauf starten können und für den Zuschauer sofort ersichtlich ist, wer das Rennen gewonnen hat.
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) nutzt den European Indoor Cup wieder für eine Festveranstaltung am Freitagabend, 13. Februar, in der Handelsbörse Leipzig. Dort sollen auch "Europas Athleten des Jahres 2003", Carolina Klüft und Christian Olsson (beide Schweden), geehrt werden.
Tickets:
Hotline 01805-146000
www.european-indoorcup.com
TV-Übertragung:
MDR (16.00 – 17.30 Uhr live)
Eurosport (Zusammenfassung am Abend)
Zusammenfassung in den öffentlich-rechtlichen Sendern