Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Okkert Brits erklimmt wieder Höhen (Foto: Chai)
Okkert Brits zurückDer im vergangenen WM-Sommer nicht in Erscheinung getretene Stabhochspringer Okkert Brits hat sich zurückgemeldet. Der Südafrikaner, der sich auf seine Titelverteidigung bei den Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien) vorbereitet, überflog am Wochenende in Bellville 5,65 Meter und verbesserte damit noch seine Jahresbestleistung.
Jimmy Muindi siegt zum fünften Mal in Honolulu
Der Kenianer Jimmy Muindi hat am Sonntag den Honolulu-Marathon bei seinem zwölften Start zum fünften Mal gewonnen. In 2:12:00 Stunden distanzierte er den Zweitplatzierten Mbarak Hussein (USA; 2:15:06 h) um mehr als drei Minuten. Die Frauenkonkurrenz entschied ebenfalls ungefährdet die Russin Olesya Nurgalieva (2:30:24 h), die erst vor fünf Wochen den New York City-Marathon am Start bestritt, für sich. Unter den 28.000 Teilnehmern war als prominenter Name auch der Atlanta-Olympiasieger Josiah Thugwane (Südafrika). Er kam aber nicht ins Ziel und sucht damit weiterhin die Form besserer Zeiten.
"München Marathon"
Aus dem "medien.marathon münchen" wird 2006 der "München Marathon". Um den veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden, entschlossen sich die Veranstalter jetzt zur Namensänderung. Gleichzeitig wird die ursprüngliche Zählung des Marathons in München wieder aufgenommen. Im kommenden Jahr findet seit 1983 der 21. München-Marathon statt. Von 1996 bis 1999 gab es in München keinen Marathon. Erstmals wird im nächsten Jahr im Rahmen der Veranstaltung eine 10-Kilometer-Strecke angeboten. Der Kurs bis zum Siegestor und zurück ist ähnlich mit der Marathonstrecke.
Neuer Präsident in Brandenburg
Der SPD-Politiker Steffen Reiche übernimmt den Landesverband Brandenburg als neuer Präsident. Er wurde am Wochenende bei der Mitgliederversammlung ohne Gegenstimme in dieses Amt gewählt. Als Vize-Präsidenten fungieren Helmut Haußmann und Jürgen Kulke.
Überraschungspreis für Sebastian Coe
Sebastian Coe (Großbritannien) wurde bei der "BBC's Sports Personality of the Year-Show mit einem Sonderpreis überrascht. Damit würdigte man die Verdienste des früheren Mittelstreckenstars, der in diesem Jahr als Frontmann die Olympischen Spiele 2012 nach London holte. Als Nachwuchssportler des Jahres zeichnete der britische Sender den Sprinter Harry Aikines-Aryeetey, der bei der U18-WM in Marrakesch die Titel über 100 und 200 Meter gewann, aus.
Spruch des Tages - Olesya Nurgalieva
"Ich werde mir ein hübsches Kleid kaufen", sagte die Russin Olesya Nurgalieva auf die Frage, was sie mit ihren 20.000 US-Dollar Preisgeld, das sie sich als Siegerin des Honolulu-Marathon erlaufen hatte, anfangen will. Die Shopping-Tour wird also offenbar luxuriös!
Kenianer gewinnt Zürcher Silvesterlauf
In Zürich wurde bereits am vergangenen Wochenende ins Neue Jahr gelaufen. Beim Silvesterlauf in der Schweizer Metropole feierten die Kenianer Johnstone Chekwony (28:52 min) und Philemon Koech (28:54 min) auf einer Distanz von knapp 10 Kilometern einen Doppelerfolg. Der Schweizer Christian Belz (29:09 min) erreichte Platz drei. Die schnellste Frau war über 7 Kilometer Cathérine Chikwakwa (Malawi; 22:33 min). Insgesamt nahmen an der 29. Auflage des Rennens über 15.000 Aktive teil.
Francophone Games in Niger
In Niamey (Niger) fiel der Startschuss zu den Leichtathletik-Wettkämpfen bei der fünften Auflage der "Francophone Games", an denen alle vier Jahre Athleten aus (diesmal 37) französischsprachigen Ländern teilnehmen. Bekannte Namen sind allerdings in den Ergebnislisten kaum zu finden. Höhepunkt des ersten Leichtathletik-Tages war das spannende 10.000-Meter-Rennen, das Dieudonné Disi (Ruanda; 29:17,11 min) vor den Marokkanern Abderrahim Goumri (29:18,05 min) und Ahmed Baday (29:18,06 min) gewann.
Alexandra Bott wird in Goldbach immer schneller
Alexandra Bott (SSC Hanau Rodenbach) scheint auch zum Jahresende hin nichts von ihrer sportlichen Motivation verloren zu haben. Beim fünften Einzeltermin am Sonntag im Rahmen der 23. Winter-Crosslaufserie im unterfränkischen Goldbach verbesserte sie ihren eigenen Streckenrekord vom Vorsonntag auf nunmehr 37:35 Minuten. Bei den Männern benötigte Tobias Hegmann (TV Großostheim) als Sieger 34:27 Minuten für den anspruchsvollen 10-Kilometer-Kurs im Vorspessart. Insgesamt sorgten 732 Teilnehmer dafür, dass die Gesamtzahl inzwischen auf 3.780 gestiegen ist. Am kommenden Sonntag (18. Dezember) findet die letzte Veranstaltung in diesem Jahr statt, bei der auch wieder Einzelteilnahmen möglich sind.
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs