Letzter Auftritt der großen Hürdensprinter
Das Hürdenfinale um 17 Uhr sucht nicht nur den schnellsten Sprinter, sondern ist gleichzeitig auch der Abschied der beherrschenden Athleten des Kontinents. Der 35-jährige Brite Colin Jackson, der Gewinner von 24 Titeln bei internationalen Meisterschaften, qualifizierte sich in der Vorschlussrunde mit der schnellsten Zeit von 13,20 Sekunden. Der zwölffache deutsche Meister Florian Schwarthoff (13,52 sec) schaffte ebenfalls den Sprung in den Endlauf.
Holt Colin Jackson um 17.00 Uhr seinen vierten Titel (Foto: Kiefner)
Dort werden sie mit dem wiedererstarkten Berliner Mike Fenner (13,44 sec), dem überzeugenden Letten Stanislav Olijar (13,34 sec) und den soliden Zhivko Videnov (Bulgarien/13,45 sec) und Artur Kohutek (Polen/13,44 sec) um die Medaillen kämpfen.Tony Jarrett sagt leise "good bye"
Bereits nach dem Halbfinale sagte der zweite große Brite Tony Jarrett leise "good bye". Der 33-Jährige wurde im ersten Halbfinale disqualifiziert, weil er auf Bahn acht sein Schwungbein neben der Hürde vorbei führte.