Letzter WM-Test bei der Gala in Wattenscheid
13 Tage vor Beginn der Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) findet in Bochum-Wattenscheid bei der DAK Leichtathletik-Gala am 2. August der letzte Formtest für die deutschen Athleten statt. Die DLV-Stars treffen dabei auf starke internationale Konkurrenz.
„Wir werden mit Sicherheit eine hochkarätige Veranstaltung erleben. Die DLV-Athleten reisen mit Rückenwind von den Deutschen Meisterschaften an“, sagte DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski. „Eine Veranstaltung 13 Tage vor der WM ist eine einmalige Konstellation.“Starke internationale Konkurrenz bietet sich beispielsweise den deutsche 100-Meter-Sprintern um den Deutschen Meister Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwugsburg), Marius Broening (LAV asics Tübingen) und Stefan Schwab (TSV Schwarzenbek) durch Mark Jelks, Marcus Brunson (beide USA) und Ex-Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis), die allesamt eine Bestleistung unter zehn Sekunden haben.
Stadionrekord wackelt
Über 1.500 Meter stehen mit dem Erfurter Stefan Eberhardt und Carsten Schlangen aus Berlin zwei deutsche Top-Läufer an der Startlinie. Stefan Eberhardt rangiert derzeit mit 3:33,92 Minuten an Position acht der Weltbestenliste. „Hier wackelt der Meetingrekord von 3:33,52 Minuten gewaltig“, sagte Thomas Kremer, der für die Athleten-Verpflichtung zuständig ist, am Donnerstag auf eine Pressekonferenz in Bochum-Wattenscheid.
Besonders gespannt werden die Wattenscheider Zuschauer auf den Kugelstoß-Wettbewerb der Frauen sein, wo mit der Deutschen Meisterin Denise Hinrichs eine Lokalmatadorin zu den Favoritinnen gehört. „Vor heimischem Publikum habe ich mir natürlich einiges vorgenommen“, sagte sie. Die 22-Jährige wohnt in unmittelbarer Nähe des Stadions und kann auf die Unterstützung ihrer Fans zählen. Bei den Weltmeisterschaften zwei Wochen später peilt sie den Einzug in das Finale ein. „Da ist dann alles möglich.“
Leichtathletik begeistert die Region
Klaus Retsch, Sportamtsleiter in Bochum, ist zuversichtlich, dass trotz eines zeitgleich stattfindenden Radrennens viele Zuschauer in das Lohrheide-Stadion kommen werden. „Leichtathletik spricht nicht nur die Bochumer, sondern die ganze Region an“, sagte er.
Im Rahmen der „Meet your hero!“-Fan-Card wurden zudem Vereine aus der ganzen Region angeschrieben. Kinder und Jugendliche erhalten mit dieser besonderen Eintrittskarte freien Eintritt zur Veranstaltung und dürfen nach den Wettkämpfen die Top-Athleten im Stadioninnenraum verabschieden.
„Ich freue mich, dass die deutschen Topathleten wieder nach Wattenscheid kommen. Der Auftritt der Spitzensportler ist ein wichtiger Impuls für mehr Bewegung und gesunden Sport bei Kindern und Jugendlichen in der Region“, sagte der Bochumer DAK-Chef Uwe Zulauf. „Das Engagement ist uns besonders wichtig, denn in einer Forsa-Studie haben 61 Prozent aller Eltern angegeben, ihr Kind habe schon einmal unter Schulstress gelitten.“ Als bestes Mittel gegen Schulstress sehen die Eltern Bewegung.
Tickets erhalten Sie telefonisch über die Ticket-Hotline 01805-4470 oder im Internet unter www.ticketonline.de.