Leverkusen flirtet mit Ingo Schultz
400-Meter-Europameister Ingo Schultz steht vor dem Abschied aus seiner bisherigen Heimat Hamburg und einem Wechsel zum TSV Bayer 04 Leverkusen. "Wir haben intensive Gespräche mit Ingo Schultz geführt", sagte Abteilungsleiter Joachim Strauss am Donnerstag und bestätigte, dass die Verhandlungen sehr weit fortgeschritten sind.
Ingo Schultz sagt Hamburg adé (Foto: Krebs)
Im Zusammenhang mit dem Umzug von Ingo Schultz nach Leverkusen seien aber noch einige Einzelheiten zu klären. "Denn unser Konzept sieht vor, dass unsere Athleten auch vor Ort wohnen und trainieren", so Joachim Strauss. Beantwortet ist indes schon die Trainerfrage: "Ingo Schultz wird bei uns unter anderem von DLV-Trainer Thomas Kremer betreut." Um den 29-Jährigen herum soll eine schlagkräftige 400-Meter-Gruppe aufgebaut werden.Seit 2003 startete der Vize-Weltmeister von 2001 und Europameister von 2002, der sowohl bei der WM im Vorjahr als auch bei Olympia in Athen jeweils im Halbfinale ausgeschieden war, für die TSG Bergedorf. Dort wurde er von Jürgen Krempin, der ihn in den letzten Jahren in die internationale Spitze geführt hat, trainiert.
Noch Potenzial
Der gemeinsame Weg des Duos trennt sich neben dem zuletzt nur mäßigen Erfolg im Weltvergleich noch aus anderen Gründen. "Ich bin ja noch recht jung und es haben mir viele bestätigt, dass ich noch Potenzial habe", erklärt der 29-jährige Ingo Schultz seine Suche nach einem neuen Umfeld. Deshalb stellte er Rücktrittsgedanken zumindest für ein Jahr noch hinten an.
Jürgen Krempin nennt auch zeitliche Probleme als Grund für die Trennung: "Es geht nicht mehr. In diesem Jahr waren wir allein elf Wochen im Trainingslager."