Leverkusener Athleten wollen Medaillen aus Wien mitbringen
Medaillen wollen die sechs Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen von der Hallen-EM in Wien mitbringen.
Lars Börgeling (Foto: Gantenberg)
Medaillen wollen die sechs Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen von der Hallen-EM in Wien mitbringen. Die vier Deutschen Lars Börgeling, Richard Spiegelburg, Christine Adams (alle Stabhochsprung) und Schahriar Bigdeli (Weitsprung) reisen ebenso optimistisch nach Österreich wie die beiden für Bayer startenden Ausländerinnen Monique de Wilt (Niederlande/Stabhochsprung) und Marja Melova (Slowakei/Hochsprung). Befragt nach ihren Zielsetzungen für Wien, antworteten die Athleten wie folgt:
Lars Börgeling (Stabhoch): "Ich möchte Bestleistung springen. Wenn das was wird, wäre es auch eine Medaille, denn es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn man damit nicht unter die ersten Drei käme. Alles unter 5,80 Meter wäre eine Enttäuschung für mich. Die bleibt mir aber erspart, wenn ich technische so springe wie im Training."
Richard Spiegelburg (Stabhoch): "Ich habe noch keine internationale Medaille. Deshalb wäre es etwas Tolles für mich. Wie es ausgeht, ist schwer vorherzusagen. Wenn man 5,80 Meter im ersten Versuch springt, müsste auch eine Medaille drin sein."
Christine Adams (Stabhoch): "Die Hallen-EM hat einen hohen Stellenwert für mich. Bei den Frauen wird ein Mordsteilnehmerfeld am Start sein. Es wird bestimmt ein hochklassiger Wettbewerb und hochklassige Wettbewerbe sind immer schön. Ich fahre optimistisch nach Wien."
Schahriar Bigdeli (Weitsprung): "Mein Ziel ist es, Hallenbestleistung zu springen. Also mehr als 7,98 Meter. Was ich damit erreichen kann, liegt ganz daran, wie weit es über acht Meter geht. Das erste große Ziel ist der Endkampf. Wenn ich das schaffe, dann habe ich auch Chancen unter die besten Sechs zu kommen."
Monique de Wilt (Stabhoch): "Ich möchte ins Finale kommen und dann meinen eigenen Holländischen Rekord verbessern. Vorausgesetzt das klappt, ist alles von Platz acht bis Platz zwei drin. Aber auch wenn es in Wien nicht hinhaut, war das bislang meine absolut beste Saison." Marja Melova (Hochsprung): "Mein Ziel ist es, besser zu sein, als ich bislang in der Saison war. Ich denke, eine Höhe von mehr als 1,90 Metern wird es wohl werden."
Die Wettkämpfe in der Wiener Ferry-Dusika-Halle beginnen am Freitag um 9.30 Uhr und enden am Sonntag um 17 Uhr. Das Finale im Stabhochsprung der Männer steigt am Samstag um 15.30 Uhr, das der Frauen am Sonntag um 14 Uhr. Im Hochsprung der Frauen fällt die Entscheidung am Samstag ab 15.15 Uhr, im Weitsprung der Männer beginnt das Finale um 16.45 Uhr.