Leverkusener Hochspringer siegen in Clarholz
Kimberly Jeß (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Sonntagmittag zum vierten Mal in Folge die Jugend-Konkurrenz beim 7. Clarholzer Hochsprung-Meeting gewonnen. Die 17-Jährige überquerte 1,79 Meter und verwies damit die Konkurrenz in die Schranken. In der männlichen Jugend wiederholte der Leverkusener Mateusz Przybylko mit übersprungenen 2,12 Metern seinen Vorjahressieg.
Kimberly Jeß war auch bei ihrem vierten Start in Clarholz eine Klasse für sich. Zwar waren 1,79 Meter die bisher niedrigste Siegerhöhe bei ihren vier Starts, zum Sieg reichte es jedoch trotzdem. Eng ging es hinter der Deutschen B-Jugendmeisterin zu. Dank der geringeren Zahl an Fehlversuchen sicherte sich die Sechste der U18-WM, Nadja Kampschulte (TG Harkort Wetter), mit 1,76 Metern den zweiten Rang vor der höhengleichen Niederländerin Sietske Noorman.Eine kleine Überraschung gelang Julia Stockmann. Die 17 Jahre alte Hochspringerin vom TV Jahn Rheine überquerte ebenfalls 1,76 Meter und belegte in der Endabrechnung den vierten Platz.
Mateusz Przybylko scheitert knapp an Bestleistung
Im Wettkampf der männlichen A-Jugend verpasste Mateusz Przybylko seine Hallenbestleistung von 2,14 Metern nur knapp. Mit 2,12 Metern fehlten dem 17 Jahre alten Elften der U18-WM nur zwei Zentimeter zu einer neuen Bestmarke unter dem Hallendach. Rang zwei ging an Sebastian Fels (LG Ratio Münster), der mit 2,02 Metern der einzige Jugendspringer neben Mateusz Przybylko war, der die Zwei-Meter-Marke übersprang.
Auch bei den Männern und Frauen gab es Leverkusener Siege. In der Männer-Konkurrenz floppte Sebastian Kneifel (TSV Bayer 04 Leverkusen) im zweiten Versuch über 2,12 Meter und verdrängte damit seinen ein Jahr jüngeren Teamkollegen Benjamin Ellerbrock mit 2,09 Metern auf den zweiten Platz. Bei den Frauen siegte die 22 Jahre alte Carolina Dressler mit übersprungenen 1,82 Metern ungefährdet.