Leverkusener Staffel mit Hallenbestleistung
Die Leverkusener 4x200-Meter-Staffel der weiblichen Jugend B hat den Nordrhein-Hallen- und Winterwurfmeisterschaften am Wochenende in der heimischen Leichtathletikhalle die Krone aufgesetzt. Mit der neuen deutschen B-Jugend-Hallenbestzeit von 1:41,06 Minuten gewannen Andrea Maas, Lisette Thöne, Diandra Ventura-Garcia und Sorina Nwachukwu den Titel und verbesserten die alte Bestmarke des TSV Höchstadt/Aisch aus dem Jahr 1998 (1:41,28 min) und 22 Hundertstel.
Eine strahlende Bayer-Staffel (Foto: Klaue)
Überhaupt war es der Nachwuchs, der für die besten Leistungen aller 700 Teilnehmer sorgte.Beispielsweise die Düsseldorfer Sprinterin Sarah Battke. Sie lieferte sich in der weiblichen Jugend A sowohl über 60 als auch über 200 Meter ein packendes Duell mit der Kölnerin Maike Dix. Beide Male hatte Sarah Battke die Nase vorn. Über 60 Meter mit acht Hundertstel (7,75 zu 7,83 sec) und über 200 Meter mit zwei Hundertstel (24,48 zu 24,50 sec).
Für ihre Leistungen bekam sie einen Ehrenpreis genau wie die Leverkusener Weitsprung-Siegerin Kirstin Schaddach (B-Jugend; 5,97 m), ihre stabhochspringende Vereinskollegin Marlen Spielvogel (A-Jugend; 4,00 m), der B-jugendliche Hochspringer des LAV Bayer Uerdingen Dormagen, Marc Dittmann (1,99 m), sowie die Leverkusener 800-Meter-Läuferin der B-Jugend, Annett Horna (2:12,34 min). Ausgezeichnet wurde zudem der für die Gastgeber startende Stabhochspringer Björn Venghaus, der in der männlichen Jugend A 5,10 Meter überquerte.
Eigentlich sollten die Preise auch für die Erwachsenen vergeben werden. Doch deren Leistungen waren eher mau und so wurde kurzerhand umdisponiert und die Jugend entsprechend stärker bedacht.
Top-Stars bei den Erwachsenen fehlten
Nicht zustande kam bei den Frauen der Hochsprung-Dreikampf zwischen der Kölner Olympia-Achten Amewu Mensah, der Leverkusener Altmeisterin Birgit Kähler und der nach einer Babypause wiedergekehrten und für den TSV Bayer 04 startenden Slowakin Maja Melova. Amewu Mensah fehlte beim Wettkampf. Der Sieg ging an Birgit Kähler (1,83 m). Maja Melova überflog als Zweite 1,80 Meter.
Im Erwachsenenbereich fehlten aber noch einige gemeldete Top-Starter mehr. Sowohl der Kölner Sprinter Ronny Ostwald als auch der Leverkusener Weitspringer Nils Winter mussten verletzungsbedingt absagen.
Nils Winter war trotzdem in der Halle und ärgerte sich, dass er nicht dabei sein konnte: "Ich habe mir in der Woche vor dem Wettkampf eine leichte Verletzung im Beuger zugezogen. Zu starten wäre zu risikoreich gewesen." Bis zu den Westdeutschen Meisterschaften in zwei Wochen an gleicher Stelle soll die Verletzung jedoch wieder auskuriert sein.