Robert Korzeniowski und Elisa Rigaudo machen Kasse
Dem vierfachen Olympiasieger Robert Korzeniowski (Polen) wird sein angekündigter Abschied aus der Leichtathletik noch mit dem Gewinn der "IAAF World Race Walking Challenge" versüßt. Dort hat er in diesem Jahr mit 28 Punkten den ersten Platz, der 30.000 US-Dollar wert ist, errungen.
Robert Korzeniowski gewann die "IAAF World Race Walking Challenge" (Foto: Chai)
Abschließender Wettkampf der Serie waren die Olympischen Spiele in Athen, wo er die 50 Kilometer gewann. In der Challenge-Wertung folgen Jefferson Perez (Ecuador) und Ivano Brugnetti, der Olympiasieger über 20 Kilometer aus Italien, auf den Plätzen zwei und drei, die mit 20.000 bzw. 15.000 US-Dollar dotiert sind. Bei den Frauen gewann die Italienerin Elisa Rigaudo (30 Punkte) die Challenge deutlicher vor der Rumänin Claudia Stef (26) und der Spanierin Maria Vasco (24).
Deutsche Geher, die im Rahmen der Olympia-Vorbereitung bei dieser "IAAF World Race Walking Challenge", die in Tijuana (Mexiko), Rio Maior (Portugal), Kunshan (China), La Coruna (Spanien) und Sesto S. Giovanni (Italien) Station machte, nicht ausreichend oft starteten, sind in der IAAF-Rangliste nicht zu finden.
IAAF World Race Walking Challenge
ENDSTAND
Männer
1. Robert Korzeniowski (Polen) 28 Punkte
2. Jefferson Perez (Ecuador) 27
3. Ivano Brugnetti (Italien) 27
4. Alessandro Gandellini (Italien) 23
5. Hatem Ghoula (Tunesien) 21
6. Jesus Angel Garcia (Spanien) 20
7. Joao Vieira (Portugal) 17
8. Nathan Deakes (Australien) 16
Frauen
1. Elisa Rigaudo (Spanien) 30
2. Claudia Stef (Rumänien) 26
3. Maria Vasco (Spanien) 24
4. Jane Saville (Australien) 23
5. Yelena Nikolajeva (Russland) 19
6. Norica Campean (Rumänien) 18
7. Hongjuan Song (China) 15
8. Valentina Tsybulskaya (Weißrussland) 12
Die ersten acht Plätze sind mit Preisgeldern zwischen 30.000 und 5.000 US-Dollar dotiert