LG Stadtwerke München rüstet auf
Die LG Stadtwerke München trägt sich auf der Landkarte der deutschen Leichtathletik-Hochburgen immer dicker ein. Mit teils hochkarätigen Neuzugängen, die sie am Montag vorstellten, starten die bayrischen Landeshauptstädter in das kommende Jahr.
In Person von Tobias Unger (bisher LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und dessen Trainingskollegen Marius Broening (LAV Asics Tübingen) sicherte man sich zwei Sprinter der deutschen Spitzenklasse.„München ist eine tolle Stadt, bei der LG Stadtwerke München gefällt mir aber auch das Konzept, das dahintersteht“, erklärte der Deutsche Meister über 100 Meter, Tobias Unger, der in den Genuss eines Drei-Jahres-Vertrages bis 2012 kommt.
Stabhochsprung-Trio
Zu Routinier Tim Lobinger und dem bereits als Neuzugang bekannten Malte Mohr (TSV Bayer 04 Leverkusen) stößt als weiterer bekannter deutscher Stabhochspringer Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg).
Außerdem kommen Thorsten Alexander Müller (Stabhochsprung; LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Daniela Höllwarth (Stabhochsprung; Österreich), die Berliner Langstrecklerin Elisabeth Haas und die Fürther Mittelstrecklerin Karoline Pilawa nach München.