LG Stadtwerke München will Strukturen stärken
Die LG Stadtwerke München will die eigenen Strukturen stärken. Damit reagiert der Verein offenbar auf die zuletzt öffentlich gewordene Unzufriedenheit einiger Top-Athleten mit der sportlichen Führung. Als Leistungssportkoordinator wurde nun Dan Lorang berufen. Er soll die sportliche Leitung der LG ergänzen.
In seinem Aufgabengebiet liegen vor allem die Koordination der vereinseigenen Kader im Top-, Leistungs- und Juniorbereich. Aus seiner fachlichen Kompetenz heraus soll der Diplom-Sportwissenschaftler auch für Trainer und Athleten als Ansprechpartner für sportfachliche und trainingsmethodische Fragen zur Verfügung stehen.Seit November war Dan Lorang bereits in der LG für den Aufbau des Langstreckenbereiches Frauen zuständig. Als weitere Maßnahme kündigte der Verein an, in Kürze die Strukturen durch einen neuen Marketingleiter zusätzlich stärken zu wollen.
Gespräche stehen an
Die LG Stadtwerke München war zuletzt durch heftige Kritik vor allem von Seiten des Stabhochsprung-Lagers um Tim Lobinger und Malte Mohr am LG-Verantwortlichen Norman Feiler in die Schlagzeilen geraten.
Dan Lorang kündigte an, in den kommenden Tagen Gespräche führen zu wollen, um einen Einblick in die Situation im Verein zu bekommen. "Es geht um die Athleten und deren Bedürfnisse", sagt der 31-Jährige, der aus Luxemburg stammt.