Lilli Schnitzerling springt Bestleistung
Die U20-Vize-Europameisterin Lilli Schnitzerling hat am Samstag das Stabhochsprung-Meeting in Holzminden genutzt, um sich nachhaltig für die U20-Weltmeisterschaft in Barcelona (Spanien) zu empfehlen.
Die Höhenjägerin der LG Lippe-Süd meisterte 4,25 Meter und steigerte damit ihre persönliche Bestleistung um fünf Zentimeter. „Ich konnte endlich meine Trainingsleistung abrufen“, stellte die 18-Jährige zufrieden fest. Überboten wurde Lilli Schnitzerling bei dem Nachwuchs-Wettkampf nur von der schwedischen Jugend-Olympiasiegerin Angelica Bengtsson (4,35 m).Mit der Deutschen U20-Meisterin Anjuli Knäsche (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) und Michaela Donie (LAZ Zweibrücken) meisterten zwei weitere Stabhochspringerinnen die U20-WM-Norm von 4,05 Metern. „Die Mädchen haben sich sehr gut verkauft“, stellte Nachwuchs-Bundestrainer Thomas Weise zufrieden fest, „es war sehr gut, dass sie hier aufeinander getroffen sind.“
Damit ist bereits jetzt ein heißer Kampf um die zwei Startplätze bei der U20-WM, die am 25. Juni vergeben werden, entbrannt. Eingreifen könnte auch noch die Leverkusenerin Franziska Kappes, die in Holzminden 3,95 Meter anbot.
Annika Roloff siegt
Beim Frauen-Wettbewerb galten die Blicke der zahlreichen Zuschauer hauptsächlich der Lokalmatadorin Annika Roloff (MTV 49 Holzminden). Sie gewann den Wettbewerb mit 4,25 Metern, blieb damit allerdings 15 Zentimeter unter ihrer persönlichen Bestleistung, die sie ein Wochenende vorher in Landau eingestellt hatte. Die 21-Jährige verwies die Schwedin Marlin Dahlström (4,15 m) und die Luxemburgerin Gina Reuland (3,95 m) auf die nächsten Plätze.
Bei den Männern sprang der Däne Mikkel Marek Nielsen mit 5,35 Metern am höchsten. Ihm folgten Leo Lohre und Marvin Caspari (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 5,25 Metern bzw. 5,05 Metern.
Jonas Efferoth und Robin Pieper siegen
Bei der männlichen Jugend U 20 setzte sich der die deutsche Jahresbestenliste in der Altersklasse U20 anführende Jonas Efferoth (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 5,05 Metern durch. Auf den nächsten Plätzen folgten Andreas Ronning (Dänemark; 4,95 m) und Marvin Gregor (LC Paderborn; 4,75 m).
In der Altersklasse der männlichen Jugend U18 beeindruckte einmal mehr Robin Pieper (LG Peiner Land) mit im ersten Versuch übersprungenen 4,75 Metern. Die Plätze zwei und drei nahmen Magnus Jomyr (Schweden; 4,55 m) und Tim Jäger (TSV Bayer 04 Leverkusen; 4,35 m) ein.
Waren es im Vorjahr noch 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, standen in diesem Jahr 144 Aktive aus fünf Ländern in den Meldelisten. Der Ausrichter erwägt deshalb, in der Organisationsform Änderungen vorzunehmen, um die Dauer der Veranstaltung zu verkürzen.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...