Nachwuchs-Hammerwerfer stark – Lob für Schönau
Fred Eberle, der DLV-Präsidiumsbeauftrage für Zukunftsfragen, fand für die von der DLV-Juniorengala in den Odenwald nach Schönau ausgelagerte Hammerwurf-Veranstaltung nur lobende Worte. "Das war ein tolles Fest des Hammerwerfens und ein Erlebnis", sagte er. Auch der ausgelobte Deutsche Junioren-Cup könnte nach seiner Ansicht auch in anderen Disziplinbereichen Nachahmer finden: "Darüber sollte man sich Gedanken machen."
Siegerehrung beim Junioren-Cup
Dieser Junioren-Cup wurde erstmals durch die drei Vereine TV Fränkisch-Crumbach, Wiesbadener LV und TSV Schönau durchgeführt und war ein voller Erfolg. Man ist sich in diesem Kreis einig, dass dieser Junioren-Cup auch 2006 wieder durchgeführt und zu einem festen Bestandteil im Terminkalender der Nachwuchswerfer werden soll. Man möchte dabei den Nachwuchs des Hammerwurfs fördern und den Athletinnen und Athleten mehr Wettkämpfe auf höherem Niveau bieten. Wobei im nächsten Jahr auch die Juniorinnen und Junioren (U 23) mit von der Partie sein sollen.
Am Samstag im Rahmen der DLV-Junioren-Gala 2005 in Schönau wurden die ersten sechs jeder Altersklasse mit Glaspokalen und Sachpreisen geehrt.
Wertung des Deutschen Junioren-Cups Hammerwurf (pdf)