Listen To The Star - Ingo Schultz
Ed Gordon, ein Kenner der internationalen Leichtathletik-Szene, hat für leichtathletik.de im Hinblick auf die Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) einige interessante Originalstimmen von internationalen Top-Athleten eingefangen. Hören Sie rein!
Ingo Schultz (Foto: Chai)
Heute:INGO SCHULTZ (D)
400 Meter
Geboren am 26. Juli 1975 in Lingen
Auch wenn er mit immerhin schon 27 Jahren bei der EM an den Start geht, ist Ingo Schultz ein ziemlicher Newcomer in der Leichtathletik. Er gewann bei der Weltmeisterschaft in Edmonton im letzten Jahr sensationell Silber mit einer Zeit von 44,66 Sekunden. Nur zwei Deutsche (Erwin Skamrahl und Thomas Schönlebe) liefen jemals schneller.
Angefangen hat er 1997 beim Hamburg-Marathon auf einer ganz anderen Distanz. Als er unter die Fittiche seines Erfolgstrainers Jürgen Krempin geriet, kristallisierten sich die 400 Meter als Paradestrecke heraus. Seinen ersten Wettkampf beendete er im Mai 1998 in 52,45 Sekunden.
Nach seinem großen Erfolg im letzten Jahr, ließ er auch in diesem Sommer schon bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid mit der europäischen Jahresbestzeit von 44,97 Sekunden aufhorchen.
Seine 2,01 Meter an Körpergröße und sein raumgreifender Schritt sind gute Voraussetzungen für schnelle Zeiten auf der Stadionrunde.
Wie sehen Sie Ihre Chancen auf eine Medaille bei den Europameisterschaften in München?
LISTEN TO THE STAR (mp3, Englisch)
Bis auf die letzten zwölf Jahren war Deutschland immer eine Macht auf den 400 Metern. Sind Ihre Erfolge und der glänzende Auftritt der 4x400-Meter-Staffel beim Europacup in Annecy ein Signal auf eine Rückkehr dieser Mitherrschaft?
LISTEN TO THE STAR (mp3, Englisch)
Wen halten Sie in München für Ihre größten Rivalen?
LISTEN TO THE STAR (mp3, Englisch)
Interview: Ed Gordon
Zum Anhören der mp3-Datei benötigen Sie eine geeignete Software wie Real Player oder Windows Media Player.