Listen To The Star – Mike Maczey
Am kommenden Wochenende, 12. und 13. Juli, steht im Kalender der deutschen Mehrkämpfer ein wichtiger und zentraler Termin. Beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting geht es in Ratingen gerade um die letzte Chance, die Norm für die WM im August in Paris zu erfüllen. DLV-Mediendirektor Peter Schmitt hat sich im Hinblick auf das Top-Event mit dem Zehnkämpfer Mike Maczey und DLV-Teamleiter Claus Marek unterhalten. Hören Sie rein!
Mike Maczey macht Jagd auf die Norm (Foto: Chai)
MIKE MACZEY (D)Zehnkampf
MobilCom Zehnkampf Welle
geboren am 28. September 1972
189 cm / 81 kg
Mike Maczey peilt in Ratingen die WM-Norm an, diese hat der DLV bei 8.180 Punkten festgelegt. Vielleicht reicht aber zum WM-Ticket nach Paris ein niedrigerer Wert (die B-Norm liegt bei 8.090 Zählern). Nämlich dann, wenn sich kein anderer deutscher Zehnkämpfer entsprechend empfiehlt.
Nicht erst im letzten Jahr in München hat Mike Maczey bewiesen, dass er es kann. Damals reihte er sich bei der Europameisterschaft auf Platz sechs ein. Mit den dort erzielten 8.158 Punkten war er 2002 auch der beste deutsche Zehnkämpfer.
Vor sechs Wochen zwang ihn beim Mehrkampf-Meeting in Götzis noch eine Rückenverletzung zur vorzeitigen Aufgabe. Deshalb liegt jetzt der Fokus voll und ganz auf Ratingen.
"Ratingen ist meine letzte Chance. In Götzis hatte ich noch Verletzungspech, aber die Form war schon da. Ich hoffe, ich kann am Wochenende zuschlagen. Es ist ein Plus, wenn viele Zuschauer da sind und die Stimmung auf die Athleten überschwappt."
LISTEN TO THE STAR (mp3, 154 sec, 1,9 MB)
Interview: Peter Schmitt; 08.07.2003
Weiteres Audio-Interview:
CLAUS MAREK (D)
DLV-Teamleiter Mehrkampf
"Ich gehe davon aus, dass Mike Maczey die Norm schaffen wird. Sebastian Knabe müsste dafür eine neue Bestleistung aufstellen. Natürlich gehört zu einem solchen Wochenende auch Glück dazu, aber es ist gerade Können gefragt. Beide sind gut in Form. In Ratingen wird der Zuschauer auf seine Kosten kommen, die Felder sind darauf ausgerichtet. Es wird eine interessante, kurzweilige und hochklassige Veranstaltung zu beobachten sein. Das Herz des Fans wird höher schlagen."
LISTEN TO THE STAR (mp3, 319 sec, 3,8 MB)
Interview: Peter Schmitt; 08.07.2003
Zum Anhören der mp3-Datei benötigen Sie eine geeignete Software wie Real Player oder Windows Media Player.