Liu Xiang zollt den Seniorensportlern Respekt
Bemerkenswert Positives zum Masterssport liest man derzeit auf der IAAF-Seite. Die Seniorenleichtathletik hat einen Fürsprecher gewonnen. In seinem dritten Eintrag ins IAAF Online-Tagebuch bekräftigt der ehemalige chinesische Vize-Weltmeister, Asienrekordler und Olympiasieger im Hürdensprint, Liu Xiang, dass es keine Altersgrenzen gibt, sich aktiv an der Leichtathletik zu erfreuen.
Während seines Vorbereitungstrainingslagers auf die Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul (Türkei) beobachtete er Anfang März in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle Arena Sportpark über mehrere Tage eine Gruppe von vier deutschen Seniorensportlern, die regelmäßig voller Elan höchst professionell trainierten.„Als ich ihr Alter erfuhr, war ich sehr überrascht, waren sie doch alle über 70 Jahre alt, die älteste Person sogar 82 Jahre (Anmerkung der Redaktion: Herbert E. Müller, LAV Bayer Uerdingen/Dormagen). Sie waren mitten in den Vorbereitungen zu den Weltmeisterschaften. Als kleines Geschenk übergaben sie mir einen Zeitungsausschnitt über meine Wettkampf-Rückkehr nach meiner Verletzung. Ich war sehr bewegt und bewunderte ihre Leidenschaft zur Leichtathletik. Ich dankte ihnen für ihre Anteilnahme und sagte ihnen, dass ihre Ermutigung mich weiter pushen wird, noch härter zu trainieren, um noch schneller zu werden und eine noch stärkere Entschlossenheit zu entwickeln.“
Beste Wünsche
Abschließend wünschte er in seinem Tagebuch allen Seniorensportlern alles Gute, Glück und Gesundheit, die sie durch den Sport erlangen können. Der gesamte Tagebucheintrag ist unter www.iaaf.org nachzulesen.
Was kann der Seniorenleichtathletik Besseres passieren als die Anerkennung durch einen Weltklassesportler.