Livestream-Premiere von der Jugend-DM
Die Deutschen Jugend-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Ulm starten an zwei der drei Wettkampftage ein besonderes Projekt: Der Samstag und Sonntag (7./8. August) sollen im Internet erstmals per Livestream übertragen werden.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) beschreitet diesen innovativen Weg in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Anbieter Seltec, der in den vergangenen Monaten bereits Erfahrungen in anderen Sportarten sammelte und auch schon ein Stabhochspringen am Wiener Prater ins Internet brachte.Die Übertragung in HD-Qualität ist dabei als reine Web-TV-Produktion mit elf ferngesteuerten Kameras vorgesehen. Dieses System kommt in Ulm erstmals in der Leichtathletik zum Einsatz. Um bei dieser Premiere nicht ausgeschlossenen technischen Unwägbarkeiten möglichst aus dem Weg zu gehen, nutzt Seltec den Freitag noch zum Test.
Umfassendes Angebot
Unabhängig von der Livestream-Übertragung wird leichtathletik.de von allen drei Tagen der Jugend-DM wie gewohnt per Live-Ticker und redaktionell umfassend berichten. Auf leichtathletik.TV gibt es auch wieder Highlight-Videos und exklusive Interviews mit den Stars von morgen.
Wie bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig wird es auch bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften wieder eine Mobile Site (www.lath.mobi) geben. Zuschauer mit Smartphones können so Ergebnisse, Startlisten und News zur Veranstaltung abrufen.