Neue Umfrage: Wie wird der Cross-Lauf attraktiver?
Nach den Wettkämpfen auf der Bahn im Sommer geht es jetzt zurück ins Gelände. Die Zeit der Cross-Läufe hat wieder begonnen.
Wolfram Müllers Juniorentitel im Jahr 2000 war der letzte deutsche Cross-Erfolg
In den vergangenen Jahren konnten sich auch Europäer zunehmend gegen die afrikanischen Läufer aus Kenia, Äthiopien und Marokko zur Wehr setzen. Deutsche Erfolge sucht man in der jüngeren Vergangenheit allerdings fast vergeblich. Zuletzt gewann Wolfram Müller im Jahr 2000 bei der EM in Malmö den Titel bei den Junioren. Hierzulande spielt das Crosslaufen nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Deutscher Cross-Cup trotzt negativer Entwicklung
Veranstaltungen dieser Art gibt es zwar in Hülle und Fülle. Doch sie müssen meist mit schwachen Starterfeldern auskommen. Internationale Maßstäbe sind damit nicht zu erreichen. Auch die Strecken selbst genügen den Cross-Ansprüchen eher selten.
Noch fehlt häufig die Attraktivität, um Crossläufe zu Erlebnissen für Athleten und Zuschauer werden zu lassen. Mit dem Deutschen Cross-Cup, der am 17. November in Darmstadt in die zweite Runde des Jahres 2002 geht, versuchen die Organisatoren mehr Unterhaltungswert und Spannung ins Spiel zu bringen, indem leistungsstärkere Athleten auf anspruchsvolle Strecken geholt werden.
Wir sind gespannt auf ihre Meinung!
Wie wird der Cross-Lauf attraktiver?