Siegerländer Doppelsiege in Recklinghausen
Ayodele Buraimoh (LG Kindelsberg Kreuztal) war bei den Westfälischen Leichtathletik-Meisterschaften in Recklinghausen mit ihrem Doppelerfolg über 200 Meter in 24,56 Sekunden und 400 Meter in 55,53 Sekunden die herausragende Teilnehmerin.
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich Tilmann Northoff (links) und Philipp Barth im Kugelstoßen der Männer (Foto: Middel)
Über 200 Meter blieb die 26-jährige Studienreferendarin deutlich unter ihrer bisherigen Bestzeit von 24,92 Sekunden. "Ich hoffe, dass ich jetzt noch einige gute Rennen bekomme, denn meine Form stimmt. Leider ist das Wettkampfangebot für die sogenannte zweite Reihe in den nächsten Wochen nicht allzu groß", betonte die Siegerländerin. Ebenfalls zweimal zu Titelehren kam Adrian Schürmann (LG Porta Westfalica), der über 400 Meter (48,01 sec) und 400 Meter Hürden (52,40 sec) erfolgreich war. Auch der 22-jährige Siegerländer bedauerte, dass es in dieser Saison kaum noch Startgelegenheiten über 400 Meter Hürden gibt. "Wenn ich in nächster Zeit den richtigen Lauf erwische, kann ich in dieser Saison noch eine Zeit unter 51 Sekunden schaffen", befand der 22-jährige Student der Sportwissenschaften, der bei den DLV-Titelkämpfen in Braunschweig Fünfter in 51,84 Sekunden (Vorlauf 51,53 sec) wurde.
Spannendes Kugelstoßen
Spannend gestaltete sich die Entscheidung im Kugelstoßen der Männer, wo Tilmann Northoff (VFB Fichte Bielefeld) mit 17,59 Metern vor Philipp Barth (SU Annen; 17,56 m) lag. Sieger Tilmann Northoff (1,93m/125kg), der in der Halle bereits 18,73 Meter erreichte, war in Recklinghausen geschwächt in den Ring getreten, denn er hatte während einer einwöchigen Dienstreise nach Italien fünf Kilogramm abgenommen.
Im Speerwerfen gefiel Tim Werner (LG Bünde-Ahle/Löhne) bei seinem souveränen Erfolg mit 70,82 Metern.
Der Weitsprung war eine klare Angelegenheit für Sebastian Nowak (VFL Kamen), der mit 7,44 Metern vor Nico Wagner (LAG Siegen; 7,11 m) lag. "Damit bin ich gut gerüstet für den U23-Länderkampf am kommenden Wochenende in Manchester", freute sich der Schützling von Peter Westermann.
Inga Leiwesmeier gut aufgelegt
Recht gut aufgelegt zeigte sich auch Inga Leiwesmeier (LC Paderborn), die im Weitsprung der Damen mit respektablen 6,30 Metern ungefährdet war. Die 27-jährige Paderbornerin, die in ihrer Laufbahn bereits Weiten von 6,66 (1999) und 6,65 Metern (2001) erzielte, war wegen muskulärer Probleme 2003 ausgefallen. "So gesehen bin ich mit meinem augenblicklichen Leistungsniveau wieder sehr zufrieden", unterstrich Inga Leiwesmeier.
Im 100-Meter-Sprint reichten Katchi Habel (LG Olympia Dortmund) bei Gegenwind 11,93 Sekunden zum Erfolg. Damit war die frühere Junioren-Staffel-Weltmeisterin schneller als bei ihrem Start bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (12,03 sec). "Ich mache mir bei Läufen oft zu viele Gedanken. Wichtig ist, dass ich mich davon in Zukunft löse", erklärte Katchi Habel, die sich durch ihre schwankende Formkurve nicht verunsichern lassen möchte.
Bianca Achilles vor OP
Im Hammerwerfen beendete Bianca Achilles (Bayer Leverkusen) mit 62,52 Metern bereits jetzt die Saison. Die frühere Junioren-Weltmeisterin wird am Montag (19. Juli) vom früheren Diskuswerfer Dr. Achim Büscher in Dortmund am linken Knie operiert. 2003 hatte sie bereits einen ähnlichen Eingriff am rechten Knie vornehmen lassen.
"Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig konnten wir natürlich nicht die absolute Spitze bei uns erwarten. So gesehen können wir mit den Leistungen zufrieden sein", bilanzierte FLVW-Sportwart Hubert Funke.