Europameister Ingo Schultz auf "krummen Touren"
400-Meter-Europameister Ingo Schultz startet am 18. Mai nach acht Monaten Wettkampfpause beim Meeting der krummen Strecken in Pliezhausen über 150 und 300 Meter in die WM-Saison. "Ich habe im Hinblick auf die WM in Paris bewusst lange pausiert, freue mich aber dass es wieder losgeht", so der 27-Jährige, der zuletzt mit einem zweiten Platz beim Weltcup-Finale in Madrid Mitte September gestartet war.
Europameister Ingo Schultz gibt in Pliezhausen seine Visitenkarte ab (Foto: Chai)
"Wir freuen uns natürlich, dass mit Ingo Schultz der derzeit vielleicht populärste Leichtathlet bei unserem Meeting läuft", so Thomas Jeggle, Vorsitzender des LAC Pliezhausen. Er habe den Trubel nach dem Gewinn der EM in München, aber auch die lange Regenerationsphase genossen, so Ingo Schultz, und mit zwei Trainingslagern Mitte März und über Ostern in Portugal die Grundlagen für die neue Saison erarbeitet. "Mein Saisonziel heißt WM-Finale", so Ingo Schultz, der im Zuge der Olympiabewerbung von der LG Olympia Dortmund nach Hamburg zum TSG Bergedorf gewechselt hatte.
Olympiamedaille mit Blick auf Athen
Der mit 44,66 Sekunden drittschnellste deutsche 400 Meter-Läufer aller Zeiten - nur Thomas Schönlebe (44,33 sec / 1987) und Erwin Skamrahl (44,50 sec / 1983) waren schneller - traut sich durchaus zu, Schönlebes Europarekord zu verbessern. "Eine Olympiamedaille wäre mir aber lieber," blickt der Doktorand im Bereich Mikroelektronik an der Bundeswehr-Uni in Hamburg bereits Richtung Athen 2004 voraus.
"Ich fühle mich als Norddeutscher und wollte dies bei der Olympiabewerbung für Hamburg glaubwürdig rüberbringen," so der 27-jährige. "Natürlich war ich über den Ausgang enttäuscht, zumal Hamburg ein gutes Konzept mit internationalen Chancen hatte", so der Vize-Weltmeister. Durch diese Bewerbung habe sich in Hamburg dennoch einiges getan. So sei der Grundstein für eine Leichtathletik-Halle gelegt worden, auf die man 30 Jahre schon warte.
Stadionrekord als Hausnummer
Die weitere Saisonplanung sieht als Hauptstationen Starts beim DLV-Meeting in Dortmund (15. Juni), beim Europacup in Florenz (21./22. Juni) und den Deutschen Meisterschaften in Ulm (28./29. Juni) vor, ehe Ingo Schultz mit einem Höhentraining in St. Moritz die WM-Vorbereitung beginnt.
Zum Start in Pliezhausen meint Ingo Schultz: "Ich habe von diesem Meeting schon gehört und laufe im Training öfters die 300 Meter." Der Stadionrekord des Italieners Alessandro Cavallaro von 32,48 Sekunden sei schon eine ordentliche Hausnummer. "Ich will mich jedoch nicht beschweren, wenn ich sie unterbiete." Der Eindruck täuscht also nicht: Ingo Schultz, eines der Aushängeschilder im DLV, geht locker und entspannt in seine sechste Leichtathletik-Saison.
Weitere Infos: www.lac-pliezhausen.de