Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Karin Mayr-Krifka sprintet wieder (Foto: Chai)
Comeback von Karin Mayr-KrifkaDie österreichische Sprinterin Karin Mayr-Krifka bestritt am Freitag im heimischen Wiener Dusikastadion bei einem Hallenmeeting ihr erstes Rennen nach ihrer Babypause. Im Finale musste sie sich über 60 Meter zwar zeitgleich mit 7,62 Sekunden der Tschechin Katerina Cechova knapp geschlagen geben, im Vorlauf erzielte sie aber mit 7,59 Sekunden Tagesbestzeit.
Auch Tim Lobinger in Dormagen
Vize-Europameister Tim Lobinger (ASV Köln) wird am 28. Januar beim Stabhochsprung-Meeting in Dormagen ebenfalls dabei sein. Er trifft dort mit Ausnahme des Leverkuseners Danny Ecker auf die komplette deutsche Spitze.
Tino Martin über 2,08 Meter
Der Deutsche B-Jugend-Meister im Hochsprung, Tino Martin (SV Halle), sorgte am Samstag bei den Jugend-Hallen-Meisterschaften von Sachsen-Anhalt in Halle mit seinen 2,08 Metern für das beste Ergebnis. Außer Konkurrenz kam über 200 Meter Katja Wakan (TV Wattenscheid 01) auf eine Zeit von 24,35 Sekunden. Ergebnisliste (pdf)
Aktueller Ergebnisservice von Landesmeisterschaften
Mit einem top-aktuellen Internet-Ergebnisdienst von den Landesmeisterschaften der A-Jugend und der Schüler/innen wartet an diesem Wochenende der Niedersächsische Landesverband auf. Nach Wettkampfende gehen die einzelnen Resultate gleich ins Netz. Zum Ergebnisservice
Björn Otto gut vorbereitet
Stabhochspringer Björn Otto vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen wähnt sich in guter Verfassung. Der Studenten-Weltmeister sagt: "Ich bin bisher super durch die Vorbereitung gekommen. Ich hatte weder Krankheiten oder Verletzungen, so dass ich trainingstechnisch schon auf einem hohen Niveau bin. Ich freue mich auf die kommende Hallensaison."
"Isla" Radcliffe
Die in dieser Woche zur Welt gekommene Tochter von Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe hat jetzt auch einen Namen. Wie die Britin verriet, wird sie "Isla" heißen.
Catherine Ndereba dominiert
Marathon-Ass Catherine Ndereba hat am Samstag die Kenianischen "Prisons Cross Country Championships in Ruiru bestimmt. In 27:36,1 Minuten hängte die Olympia-Zweite, die einen Start bei der Cross-WM im März in Mombasa (Kenia) anstrebt, über 8 Kilometer ihre stärkste Konkurrentin, Jane Mwikali (27:53,5 min), ab. Susan Chepkemei (29:00,1 min) wurde nur Fünfte.
Physiotherapie - Neue Wege in Leverkusen
Der TSV Bayer 04 Leverkusen geht in der Physiotherapie neue Wege. Im vergangenen Herbst gründete man bereits eine vereinseigene Physiotherapie GmbH. Als Geschäftsführer wurde Rainer Moschall benannt. Die fachliche Leitung übernimmt der in Leichtathletik-Kreisen bekannte Frank Zander. Insbesondere sollen die Kaderathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen und des Olympiastützpunktes Köln/Bonn/Leverkusen betreut werden. Seit Dezember liegt nun auch die Kassenzulassung vor und somit können auch "Nicht-Sportler" von dem Physioteam betreut werden.
Detlef Bock nach Moskau
Der Wattenscheider Detlef Bock peilt in der nächsten Woche einen Start beim Hallen-Meeting in Moskau (Russland) an. "Aber zwischendurch steht ein Arztbesuch an", erklärte der Weitenjäger, der am Freitag in Nordhausen trotz Rückenproblemen die Hallen-EM-Norm knackte.
"Ball des Sports"
Rund 200 aktuelle und ehemalige Spitzensportler folgen der Einladung der Deutschen Sporthilfe nach Wiesbaden zum "Ball des Sports", darunter sind auch die Europameister Steffi Nerius (Speerwurf; TSV Bayer 04 Leverkusen) und Jan Fitschen (10.000m; TV Wattenscheid 01). Die 37. Auflage der Veranstaltung findet am 3. Februar statt.
Marokkaner gesperrt
Der marokkanische Diskus- und Hammerwerfer Hayat El Ghazi wurde zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Bei ihm war im letzten Sommer das verbotene Norandrosteron nachgewiesen worden. Sein Landsmann Nabil Kirame (Diskus), bei dem Cannbisspuren gefunden wurden, erhielt eine Verwarnung.
NADA - "Missed Test Policy"
Der Vorstand der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) hat 2006 verschiedene Maßnahmen in die Wege geleitet, die das Thema "Missed Test" (verpasste Kontrollen) juristisch klar und eindeutig regeln. Hierzu zählt die Einführung eines Nationalen Test-Pools, die Anbindung an das Datensystem der WADA (ADAMS) und auch die Verabschiedung einer "Missed Test Policy". Letztere ist mit Wirkung vom 1. Januar in Kraft getreten und den Verbänden mitgeteilt worden.
true athletes - be one of us!